Stellenangebote und Praktika im FEZ-Berlin
Das FEZ-Berlin ist der vielfältigste Spiel-, Lern- und Erlebnisort Berlins.
Unter einem Dach versammeln sich auf 13.000 m² Indoor- und 175.000 m² Outdoor-Fläche inmitten des Waldparks Wuhlheide diverse Spielorte sowie Bildungs- und Kulturangebote für alle Generationen.
Gesucht wird ein*e Mitarbeiter*in für unseren Leitstand
Das FEZ-Berlin (betrieben durch die KJfz-LgBmbH) sucht nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in für unseren Leitstand in Vollzeit (39,40 Stunden /Woche) in unbefristeter Anstellung.
Das FEZ-Berlin ist der vielfältigste Spiel-, Lern- und Erlebnisort Berlins. Unter einem Dach versammeln sich auf 13.000 m² Indoor- und 175.000 m² Outdoor-Fläche inmitten des Waldparks Wuhlheide diverse Spielorte sowie Bildungs- und Kulturangebote für alle Generationen.
Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:
- Bedienung der haustechnischen Anlagen über eine digitale Gebäudeleittechnik
- Inbetriebnahme, Fahren, Außerbetriebnahme von HLS- und Klimaanlagen, einer Schwimmwasseraufbereitung einschließlich Chloranlage der Schwimmhalle
- Kenntnisse über den Umfang von Wartungsarbeiten für die Begleitung externer Partner bei der Durchführung von Wartungsarbeiten
- Erkennen von Störungen
- Planung und Umsetzung der elektrotechnischen Versorgung einer komplexen Veranstaltung im Outdoor- oder Indoorbereich, Versorgung einzelner Bedarfsträger sicherstellen
- Kontrolle und Gestaltung der Arbeitsplätze nach den gültigen Bestimmungen des Arbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit
Ihr Profil:
Sie verfügen über:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Facility Manager oder für technisches Gebäudemanagement, und/oder für die Bereiche Elektrotechnik, Heizung, Lüftung, Sanitär
- Nach Möglichkeit Erfahrungen oder eine Ausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Mehrjährige Berufserfahrung
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- ein sicheres Auftreten, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, analytisches Denkvermögen sowie über ein hohes Maß an Eigeninitiative und Vertrauenswürdigkeit
- Bereitschaft zur Wochenend- und Feiertags- bzw. Schichtarbeit
Wir bieten:
- Vergütung analog zu TVL Berlin, Entgeltgruppe 6
- Jahressonderzahlung
- 39,40 Std.-Woche, 30 Urlaubstage
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Umwandlung von Mehrarbeitsstunden in Freizeit
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Kostenlose Nutzung der Schwimmhalle sowie aller Eigenveranstaltungen im FEZ
Unser Auswahlprozess bewertet Ihre Bewerbung ausschließlich aufgrund Ihrer fachlichen Qualifikation, unabhängig von Ihrer Herkunft, Religion, Hautfarbe, Nationalität, sexueller Identität, Behinderung, Ihrem Alter und Geschlecht. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis 23.06.2023 an:personalstelle(at)fez-berlin.de
Ausbildungsplatz: Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Das FEZ-Berlin sucht zum 01.09.2023 eine*n Auszubildende*n für den Beruf: Fachkraft für Veranstaltungstechnik.
Das FEZ-Berlin ist Europas größtes gemeinnütziges Kinder-, Jugend- und Familienzentrum. Es vereint in seinem Programm Abenteuer, Bildung und Spaß. Einzigartig sind die inhaltlichen Angebote zu den Schwerpunkten Globales Lernen und Bildung zur Nachhaltigen Entwicklung, Europa- und Internationale Bildung sowie kulturelle Bildung. 100.000 m² Outdoor- und 13.000 m² Indoor-Nutzfläche machen das FEZ zum idealen Ort für eine Vielzahl von Veranstaltungen.
Inhalte der Ausbildung sind:
Tontechnik
- Verkabelung von Tonanlagen (Lautsprecher, Verstärker, Mischpult)
- Mikrofonierung von Bands (Schlagzeug, Gitarre, Saxophon, …)
- Einspielen von Tonmaterial (CD, MP3-Player, Laptop, …)
- Einpegeln von Mikrofonen (Funk oder Kabelgebunden)
- Betreuung von Proben und Veranstaltungen am Mischpult
Lichttechnik
- Verkabelung von Scheinwerfern
- Aufstellen von Stativen mit Licht
- Einleuchten von Bühnen und Szenenflächen
- Steuerung der Lichtanlage am Lichtpult bei Proben und Veranstaltungen
Bühnenbau
- Bau von Bühnenflächen aus Podesten
- Aufstellen/Montage von Traversensystemen
- Auf- und Abbau von Bühnenbildern im Theaterbereich
Videotechnik
- Montage von Projektoren
- Ein-/Ausrichten der Projektion
- Einspielen von Bildern und Videos (Softwaregesteuert)
- Bereitstellen von Projektoren in Seminarräumen
Ausbildungsbeginn: 01.09.2023
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzungen:
Wer in der Veranstaltungstechnik tätig ist, sollte in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren können, technisches Verständnis mitbringen und Spaß an körperlicher Arbeit haben. Teamfähigkeit ist ein wichtiger Punkt, da oft im Team gearbeitet wird und Probleme und Lösungen auch mit Kunden/Veranstaltern besprochen werden müssen.
Ausbildungsvergütung:
- Ausbildungsjahr: € 1.086,82
- Ausbildungsjahr: € 1.140,96
- Ausbildungsjahr: € 1.190,61
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Reichen Sie bitte auch aussagefähige Unterlagen ein, wie:
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Kopie des letzten Zeugnisses
- Praktikumsbeurteilungen
Wir streben die Erhöhung des Anteils von Menschen mit Migrationshintergrund an. Daher sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund ausdrücklich erwünscht.
Die Bewerbungsfrist endet am 10.07.2023
Bewerbungsunterlagen bitte per Mail an: Ines Nevermann, personalstelle(at)fez-berlin.de
Ausschreibung Bundesfreiwilligendienst an der Landesmusikakademie Berlin
Ab 1. September 2023: freie Stelle im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes an der Landesmusikakademie Berlin.
Du liebst Musik, bringst gern Sachen ins Laufen und möchtest nach der Schule praktisch arbeiten? Ein Beruf im Bereich Event-/ Projektmanagement oder Musikpädagogik würde dich später interessieren? Dann bekommst du hier die Chance, den Bereich der musikalischen Kulturarbeit näher kennenzulernen.
Der Aufgabenbereich umfasst u.a.:
- Mitarbeit bei Vorbereitung und Durchführung von hauseigenen Events sowie Schul-Projektwochen
- Vorbereitung von Kursräumen
- Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit
- Pflege und Aktualisieren der Datenbanken und des Internetauftritts
- Dozent*innen- und Musiker*innenbetreuung
- Kommunikation und Abstimmung mit anderen Abteilungen des Hauses
- Versand von Werbematerialien
Das solltest du mitbringen:
- Spaß an Musik und Kontakt mit Menschen
- Aufgeschlossenheit gegenüber neuen und kreativen Gedanken
- Grundlegende Computerkenntnisse
- Bereitschaft zu nicht-schreibtischgebundenen Tätigkeiten
- Kommunikations- und Organisationstalent
- Zuverlässigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
- Deutsche Sprachkenntnisse: mindestens Sprachlevel C1
Deine Benefits:
- Du lernst viel über Management, Teamstruktur und Organisation eines großen Hauses, da die Akademie Teil des FEZ-Berlin ist mit über 100 Mitarbeitenden und verschiedenen Gewerken, die alle Hand in Hand arbeiten.
- Du bekommst mit, wie ein Team von Musiker*innen und Kulturmanager*innen mit über 150 Kursen sehr viel bewegen kann.
- Du hast Einblick in alle unsere musikalischen Bildungsangebote in den Bereichen Musik und Technik, Stimme und Instrument, Musik in der Schule & Musikschule, Musik in Kita und Hort, Musik in der Seniorenarbeit und alle Fortbildung zur Professionalisierung und Studienvorbereitung und hilfst bei ihrer Realisierung.
- Du bist in die Planung, Organisation und Durchführung großer Events und Kooperationsprojekte eingebunden.
- Du kannst überall deine Erfahrungen, Ideen und deine Kreativität einfließen lassen und auch die Öffentlichkeitsarbeit und das Marketing unterstützen - und dabei Know How gewinnen.
- In 25 Bildungstagen lernst du bei spannenden BFD-Fortbildungen andere Bundesfreiwillige kennen und kannst dich weiterbilden.
Der Bundesfreiwilligendienst ist eine Vollzeitstelle, die mit einem Taschengeld von € 270,- Taschengeld plus € 50,- Fahrtkostenerstattung vergütet wird und über einen Zeitraum von 12 Monaten geht.
Wir freuen uns über ein deine Bewerbung per E-Mail mit Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben an Frau Beate Robie: robie(at)landesmusikakademie-berlin.de
Gesucht wird eine studentische Unterstützung für den Bereich IT
Das FEZ-Berlin (betrieben durch die KJfz-L-gBmbH) sucht ab sofort studentische Unterstützung für den Bereich IT.
Das FEZ-Berlin ist der vielfältigste Spiel-, Lern- und Erlebnisort Berlins. Unter einem Dach versammeln sich auf 13.000 m² Indoor- und 175.000 m² Outdoor-Fläche inmitten des Waldparks Wuhlheide diverse Spielorte sowie Bildungs- und Kulturangebote für alle Generationen.
Als Student*in unterstützt Du den Bereich IT.
Dein Profil:
- Kenntnisse in MS Office
- Kenntnisse PC-Arbeitsplatz (Hard- und Software)
- Kenntnisse Windows 10
- Kenntnisse Windows Server
- Kenntnisse Netzwerke
- Kenntnisse SQL
- Kenntnisse WLAN Netzwerke
- schnelle Auffassungsgabe zu diverser anderer Anwendersoftware
- grundlegende Kenntnisse zu Telefonanlagen
- Fähigkeit für Anwendersupport und Troubleshooting
- Fähigkeit für Installation und ggf. Administration
- Fähigkeit für eine analytische Fehlersuche
Wir bieten:
- flexible Arbeitszeiten mit bis zu 8 Stunden/Woche während der Geschäftszeiten Mo – Fr
- Lohn nach Absprache
- abwechslungsreiche Aufgaben
- eine Tätigkeit im dynamischen Arbeitsumfeld des größten Freizeit-, Bildungs- und Erlebnisort Berlins
- ein einzigartiger Arbeitsplatz in einer grünen Oase
- ein gutes Arbeitsklima
- kostenlose Nutzung der Schwimmhalle sowie aller Eigenveranstaltungen im FEZ
Zur Bewerbung bitten wir um ein kurzes Anschreiben an bewerbung-it(at)fez-berlin.de mit Betreff "Bewerbung IT" und folgenden Angaben: Studiengang, Semester, Qualifikationen, Erfahrungen, mögliche Arbeitszeiten, Stundenlohnvorstellung
Deine Ansprechpartnerin für Fragen: Nora Jacobi, n.jacobi(at)fez-berlin.de, T. 030-53071512
Unser Auswahlprozess bewertet Deine Bewerbung ausschließlich aufgrund Deiner fachlichen Qualifikation, unabhängig von Deiner Herkunft, Religion, Hautfarbe, Nationalität, sexueller Identität, Behinderung, Deinem Alter und Geschlecht.
Personalsachbearbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit
Das FEZ-Berlin (betrieben durch die KJfz-LgBmbH) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/eine
Personalsachbearbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit (75%, zur Zeit 29,55 Stunden pro Woche) in unbefristeter Anstellung.
Das FEZ-Berlin ist Europas größtes gemeinnütziges Kinder-, Jugend- und Familienzentrum. Es bietet kreatives Spiel, Spaß und Erholung und vereint in seinem Programm Abenteuer, Bildung und Spaß.
Zu Ihren Aufgaben im Personalbereich gehören u.a:
- Selbstständige Erstellung, Abwicklung und Kontrolle der monatlichen Gehaltsabrechnungen mit allen dazu gehörigen Bestandteilen
- Erstellung und Führung der Urlaubs- und Krankenstatistik
- Controlling von An- und Abwesenheitszeiten
- Kommunikation mit Krankenkassen, Ämtern, Behörden und anderen externen Stellen
- Zuarbeiten für Frauenvertretung und Betriebsrat
- Teil-Fremdfinanzierungsmanagement
- Mitarbeit in der betrieblichen Personalkostenrechnung
- Erstellung von Statistiken, Auswertungen und Übersichten
- Mitwirkung bei der betrieblichen Altersvorsorge
Ihr Profil:
Sie verfügen über:
- eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Entgeltabrechnung bzw. der Lohnbuchhaltung, wünschenswert sind Erfahrungen mit der Abrechnungssoftware „SAGE“
- sehr gute Kenntnisse im Steuer und SV-Recht
- Kenntnisse in der betrieblichen Altersvorsorge
- sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, hohes Maß an Engagement und Belastbarkeit
- ein sicheres Auftreten, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, analytisches Denkvermögen sowie ein hohes Maß an Engagement, Belastbarkeit und Vertrauenswürdigkeit
Wir bieten:
- Jahressonderzahlung
- 30 Urlaubstage
- Umwandlung von Mehrarbeitsstunden in Freizeit
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Flexibles Arbeitszeitmodell / Gleitzeit
- Kostenlose Nutzung der Schwimmhalle und des Badesees sowie aller Eigenveranstaltungen im FEZ
Unser Auswahlprozess bewertet Ihre Bewerbung ausschließlich aufgrund Ihrer fachlichen Qualifikation, unabhängig von Ihrer Herkunft, Religion, Hautfarbe, Nationalität, sexueller Identität, Behinderung, Ihrem Alter und Geschlecht. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Ihr Ansprechpartner für alle Fragen: Ines Nevermann, i.nevermann(at)fez-berlin.de
Bewerbungen richten Sie bitte an: personalstelle(at)fez-berlin.de
Helfer*innen für FEZ-Veranstaltungen gesucht
Du weißt, was Kinder und Familien glücklich macht? Spiel ist dein zweiter Vorname? Unter Stress entwickelst du Superkräfte und Improvisation gehört zu deinen Special-Skills? Aus den Bereichen von A wie Abenteuerpädagogik bis Z wie Zirkus verfügst du über ein gutes eigenes Talent? Du hast Zeit und Lust an Wochenenden mit uns zu arbeiten?
Das FEZ-Berlin ist der vielfältigste Spiel-, Lern- und Erlebnisort Berlins. Unter einem Dach versammeln sich auf 13.000 m² Indoor- und 175.000 m² Outdoor-Fläche inmitten des Waldparks Wuhlheide diverse Spielorte sowie Bildungs- und Kulturangebote für alle Generationen.
Unsere Veranstaltungen richten sich an Familien mit Kindern von 2-12 Jahren. Diese finden im FEZ vielfältige Angebote zu Themen wie Bauen, Märchen, Raumfahrt, Digitalisierung und vielem mehr.
Aktuell suchen wir für unsere kommenden Veranstaltungen engagierte Menschen, die uns tatkräftig bei der Umsetzung und Betreuung unserer Kreativ-, Spiel-, Bastel-, Bewegungs- und Ernährungsangebote (rote Karte und HACCP-Schulung notwendig) unterstützen. Deine Einsatzgebiete sind sehr vielfältig und wir setzen dich nach deinen Stärken und Interessen in verschiedenen Projekten ein.
Infos zu unseren Veranstaltungsangeboten findest du unter: https://fez-berlin.de/programm
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns über eine E-Mail an Lena Alex, l.alex(at)fez-berlin.de mit kurzen, relevanten Infos zu Deiner Person, insbesondere zu Deinen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern.
Bitte beachte, dass für die Arbeit in unserem Haus die Anerkennung unseres Kinderschutzkodex sowie ein Erweitertes Führungszeugnis zwingend nötig ist. Wir unterstützen Dich bei Bedarf gerne bei der Beantragung.
Die Vergütung wird gezahlt nach § 3 Nr. 26 Einkommensteuergesetz.
Studentische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für unseren Besucherservice
Das FEZ-Berlin (betrieben durch die KJfz-LgBmbH) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Studentische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für unseren Besucherservice.
Das FEZ-Berlin ist der vielfältigste Spiel-, Lern- und Erlebnisort Berlins. Unter einem Dach versammeln sich auf 13.000 m² Indoor- und 175.000 m² Outdoor-Fläche inmitten des Waldparks Wuhlheide diverse Spielorte sowie Bildungs- und Kulturangebote für alle Generationen.
Zum Bereich Besucherservice gehören der Einlass, der Informationscounter, die Kasse, die Kundenbetreuung und Beratung per Telefon und per E-Mail.
Was Dich erwartet:
Als studentische Mitarbeiter*in für den FEZ-Besucherservice bist Du Teil des Gesichts des FEZ-Berlins und unterstützt unsere Gäste mit dem Ziel, für alle ein möglichst gelungenes Erlebnis zu schaffen.
Zu Deinen Aufgaben gehören:
- Einlass und freundliche Begrüßung unserer Gäste
- Hilfestellungen bei der Orientierung im Haus
- Kundenberatung und Beantwortung von Fragen rund um das Haus und der Veranstaltungen - sowohl im Frontend als auch per Telefon und per E-Mail
- Bedienung der Kasse und Abwicklung des Zahlungsverkehrs
- Erstellen eines Kassenabschlusses und Einzahlung der Tageseinnahmen
- Betreuung des Informationscounters
- ggf. Hilfestellung bei der Einhaltung der „AHA-Regeln“
Dein Profil:
- offenes, freundliches und serviceorientiertes Auftreten
- gute Kommunikationsfähigkeit und Kontaktfreudigkeit
- gern erste Erfahrungen im Servicebereich
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden, Feiertagen und am Abend
- körperliche Belastbarkeit (größtenteils stehende Tätigkeit)
- Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- eine zertifizierte Grundausbildung in Erster Hilfe wünschenswert
Wir bieten:
- 13,- Euro Stundenlohn, maximal 20 Stunden/Woche
- Urlaubsanspruch 20 Tage, ausgehend von einer 5 Tage/Woche
- eine abwechslungsreiche Aufgabe in einer Teilzeitbeschäftigung mit direktem Kundenkontakt
- eine Tätigkeit im dynamischen Arbeitsumfeld des größten Freizeit-, Bildungs- und Erlebnisort Berlins
- ein einzigartiger Arbeitsplatz in einer grünen Oase
- ein gutes Arbeitsklima
- kostenlose Nutzung der Schwimmhalle sowie aller Eigenveranstaltungen im FEZ
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld
Unser Auswahlprozess bewertet Deine Bewerbung ausschließlich aufgrund Deiner fachlichen Qualifikation, unabhängig von Deiner Herkunft, Religion, Hautfarbe, Nationalität, sexueller Identität, Behinderung, Deinem Alter und Geschlecht.
Dein Ansprechpartner für alle Fragen: Isabelle Cimière, i.cimiere(at)fez-berlin.de
Deine aussagekräftige Bewerbung richte bitte an: personalstelle(at)fez-berlin.de
Freiwilligendienst (BFD/FSJ)
Mach einen Freiwilligendienst (BFD/FSJ) und wecke in deinen zwölf Monaten Begeisterung für Demokratie. Das FEZ-Berlin nimmt jährlich 1 junge Person im Rahmen des BuFDi vom Träger Demokratie in Dialog. Wenn du Interesse hast, findest du hier alle weiteren Informationen.
Praktikant*innenstelle im Bereich Kommunikation
Der Bereich Kommunikation im FEZ-Berlin bietet engagierten Personen im Rahmen eines Praktikums interessante Einblicke im Bereich Kommunikation, Marketing und Werbung. Wir möchten unser Team vergrößern und freuen uns über deine Bewerbung.
Aufgaben
- Assistenz bei der Pressearbeit: Erstellung von Pressematerialien wie Fotos, Texte, Presseclippings,
- Recherchearbeiten
- Organisation, Durchführung und Auswertung von Besucherumfragen
- Unterstützung bei Mailings und PR-Aktionen
- Assistenz der Online-Redaktion
Voraussetzungen
Student*in der Kommunikation-, Medien- oder Geisteswissenschaften, Interesse an Medienarbeit und am Texten, kommunikative Kompetenzen, sehr gute Deutsch-, Englisch- und PC-Kenntnisse, selbständiges Arbeiten, Flexibilität und Interesse an kultureller Kinder- und Jugendarbeit, Teamgeist, Zuverlässigkeit.
Praktikumsdauer
Mindestens 3 Monate mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 bis 40 Stunden.
Kontakt
Marion Gusella
Bereich Kommunikation
T: +4930-53071-593
E-Mail: m.gusella(at)fez-berlin.de
Praktikum im Grünen: Lern- und Erfahrungsort "Öko-Insel" des FEZ-Berlin
Sie erhalten fachliche Anleitung, Einblicke in Planung, Vorbereitung und Organisation von Projekten und Events für Vorschüler*innen, Schüler*innen und Familien. Zudem besteht nach einer Einarbeitungsphase die Möglichkeit selbstständig zu arbeiten und die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vertiefen.
Bildung für nachhaltige Entwicklung, Globales Lernen sind Schwerpunkt in Verbindung mit Naturpflege zur Erhaltung des Lernortes. In Formaten, wie erlebnisorientierte, naturwissenschaftliche und handwerkliche offene Angebote und themenorientierte Projektwochen stehen Spaß am Lernen, beim Forschen und Experimentieren im Mittelpunkt.
Themen und Inhalte: Jahreszeitliche Erkundungen, Artenschutz und Gartensafari, Solar- und Schwarzlichtexperimente, Mikroskopie, Papierschöpfen, Gestalten mit Naturmaterial, Sinnesspiele, Färben mit Pflanzen, Kräuterkunde, Backen im Lehmbackofen, Nachhaltiges Wirtschaften am Beispiel Aquaponik, Gärtnern u.v.m.
Voraussetzung:
Sie können eine pädagogische/ sozialpädagogische/ erzieherische Ausbildung bzw. ein naturwissenschaftliche oder Landschaftsnutzung/ -planung und Naturschutzstudium anstreben oder in einer entsprechenden Umorientierung sein.
Wir erwarten:
Freude am interdisziplinären Arbeiten, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit und die Bereitschaft auch an Wochenenden und in den Ferien zu arbeiten.
Das Praktikum ist nach Vereinbarung als Vorpraktikum und Pflichtpraktikum für o.g. Studienrichtungen geeignet.
Praktikumsbeginn und -dauer:
Beginn des Praktikums: flexibel, von April bis Dezember
Dauer: ab 6 Wochen
Ein Termin, um sich vor Ort zu orientieren, kann sofort vereinbart werden.
Kontakt:
Eva Kulla, e.kulla(at)fez-berlin.de
T. +4930-53071-447
Freiwilliges Ökologisches Jahr
Das FEZ-Berlin ist Einsatzstelle für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr vom 1.9.2023 bis 31.8.2024.
Wir freuen uns auf dich als Unterstützung unseres Pädagogenteams und der Gärtnerei im FEZ-Berlin.
Schwerpunkte für die Einsatzstelle sind die außerschulische und umweltpädagogische Arbeit und Betreuung verschiedener Zielgruppen im Grünen Erfahrungsort "Ökoinsel".
Sie erhalten eine fachliche Anleitung und interessante Einblicke in Planung, Vorbereitung und Organisation von Projekten und Events. Nach einer Einarbeitungsphase besteht die Möglichkeit an Projekten selbstständig zu arbeiten.
Wir erwarten Ihre Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit, auch an Wochenenden und Feiertagen. Sie können eine pädagogische/sozialpädagogische/erzieherische Ausbildung bzw. naturwissenschaftliches Studium anstreben oder in der Umorientierung sein.
Ein Termin, um sich vor Ort zu orientieren, kann sofort vereinbart werden.
Voraussetzung für die Teilnahme ist Ihre Volljährigkeit im Laufe des Kalenderjahres 2023.
Kontakt: Eva Kulla -FEZ-Berlin
E-Mail: e.kulla(at)fez-berlin.de
T. +4930-53071-447
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung direkt an den Träger.
Adresse:
Jugendwerk Aufbau Ost JAO gGmbH
Jugendberatungshaus XXL
Stephanie Bölter oder Marcus Wall
Landsberger Allee 565
12679 Berlin
T. +4930-53539-77
Fax. +4930-53011-859
Mail. foej(at)jao-berlin.de
www.foej-jao.de
Praktikum im Bereich Eventdesign und Ausstattung
Aufgabengebiete
Entwurf und Herstellung von Dekorationselementen, Unterstützung von Organisation, Kalkulation und Realisierung der Ausstattung von Events, Satz und Herstellung von Werbebannern und Schildern, Materialrecherche und Bestellung von Dekorationsmaterialien, Lagerhaltung von Dekorationsmaterialien. Individuelle Schwerpunktsetzung möglich.
Voraussetzungen
Interesse an Gestaltung und/oder deren Organisation, Eigenverantwortung und Zuverlässsigkeit.
Praktikumsdauer
Das Praktikum kann für 3 Monate absolviert werden.
Eine längere Praktikumszeit ist nur im Rahmen von Pflichtpraktika möglich.
Kontakt
Dörte Meinhardt-Plötz
Teamleiterin Eventdesign
T: +4930-53071-264
E-Mail: d.meinhardt-ploetz(at)fez-berlin.de
Praktikum im Bereich Kultur- und Veranstaltungsmanagement, Öffentlichkeitsarbeit für die Astrid-Lindgren-Bühne
Die Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ-Berlin sucht regelmäßig eine/n Praktikant/in als Assistenz im Kultur- und Veranstaltungsmanagement.
Aufgaben
- Öffentlichkeitsarbeit, Mitentwicklung neuer Werbe-/Marketingstrategien, Neue Medien/Homepage, Begleiten der Programmflyerentwicklung
- Veranstaltungsdurchführung/-Nachbereitung
- Korrespondenz mit der GEMA und Verlagen
- Enge Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Abteilungen im Haus (z.B. Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungstechnik, Objektverwaltung)
Voraussetzungen
- Interesse an kultureller Kinder- und Jugendarbeit
- Organisationstalent
- Kommunikationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- eigenverantwortliches Arbeiten
- Computerkenntnisse
- gerne mit Erfahrungen im Projekt- und Veranstaltungsmanagement
Praktikumsdauer
3-6 Monate
Kontakt
Gabriele Hilsberg
Leitung - Intendanz
T: +4930-53071-174
E-Mail: alb(at)fez-berlin.de