Stellenangebote und Praktika im FEZ-Berlin
Das FEZ-Berlin ist der vielfältigste Spiel-, Lern- und Erlebnisort Berlins.
Unter einem Dach versammeln sich auf 13.000 m² Indoor- und 175.000 m² Outdoor-Fläche inmitten des Waldparks Wuhlheide diverse Spielorte sowie Bildungs- und Kulturangebote für alle Generationen.
Leiter*in (w/m/d) für das Team "Ferienprogramme" sowie Koordinator*in für den Themenschwerpunkt "Bildung nachhaltige Entwicklung (BNE)"
Das FEZ-Berlin (betrieben durch die KJfz-L-gBmbH) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Leiter*in (w/m/d) für das Team "Ferienprogramme" sowie Koordinator*in für den Themenschwerpunkt "Bildung nachhaltige Entwicklung (BNE)" im FEZ-Berlin (in Teilzeit 88,3% mit 35 Stunden oder Vollzeit 39,4 Stunden) in unbefristeter Anstellung.
Das FEZ-Team fühlt sich mit hoher sozialer Empathie dem Prinzip der diversen Gesellschaft verpflichtet und lädt alle Generationen ein, im Spannungsfeld von (analoger) Tradition und (digitaler) Moderne bewährte Kulturtechniken kennen zu lernen und sich dem Abenteuer Zukunft zu stellen.
Du hast Lust auf das FEZ und kannst das Team Ferienprogramme leiten? Dann möchten wir dich als Teamleitung Ferienprogramme im Bereich Eventmanagement an Bord holen.
Das erwartet dich:
Ein multiprofessionelles Team, das Ferienprogramme als Großevents für Kinder mit thematischen und inhaltlichen Schwerpunkten (wie z.B. die 6-wöchige Kinderspielstadt FEZitty oder die Geisterwelten in den Herbstferien) organisiert und durchführt. Die Angebote reichen von Kreativ- und Bastelworkshops über informelle Bildung bis hin zu Bühnenprogrammen, Inszenierungen, Kooperationen mit Vereinen und Künstler*innen sowie Spielgestaltung.
- Als Teamleitung gestaltest du Teamprozesse, führst disziplinarisch und bist auch als fachliche Ansprechperson für alle da. Dabei übernimmst du die Personal-, Budget- und Gestaltungsverantwortung
- Du entwickelst mit deinem Team innovative Konzepte und Projekte für das strategische Handlungsfeld Ferien, koordinierst diese und arbeitest in geringem Umfang direkt mit Kindern und Jugendlichen während der Veranstaltung zusammen.
- Du vertrittst den strategischen Bereich Ferienprogramme und den Themenbereich BNE & MINT im Haus und nach außen.
- Für den Themenbereich BNE & MINT entwickelst du als Koordinator*in gemeinsam mit Kolleg*innen aus verschiedenen Teams des Hauses Ideen und Projekte.
- Du gestaltest und verabschiedest das FEZ-Jahresprogramm (Rahmenplan) in Kooperation mit anderen Teamleiter*innen und deiner Bereichsleitung in Abstimmung mit der Geschäftsführung.
- Du übernimmst im geringen Umfang Dienste als Versammlungsstättenleiter*in im Rahmen von Wochenendveranstaltungen und an Feiertagen.
Folgendes bringst du mit:
- Du besitzt umfangreiche Erfahrungen mit der Organisation und Durchführung umfangreicher Veranstaltungen für ein großes Publikum.
- Du besitzt eine pädagogische (Hochschul-)Ausbildung oder vergleichbare Erfahrungen sowie ausgeprägte Fachkenntnisse im Bereich der pädagogischen Projektarbeit im Themenfeld BNE & MINT
- Du kannst Teams bzw. Projekte erfolgreich führen und dabei auf einen Methodenkoffer aus Teambuilding, Konfliktmanagement, Moderationstechniken und Projektmanagement-Tools inkl. Finanzmanagement zurückgreifen.
- Du bist idealerweise in die Berliner Fachlandschaft oder auch darüber hinaus vernetzt.
- Du traust dir zu, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren, souverän und gleichzeitig einfühlsam aufzutreten und im kooperativen Stil interdisziplinär mit anderen Teams zusammenzuarbeiten.
- Du kannst inter- und transkulturelle Kompetenzen zum Einsatz bringen.
Das tun wir, um dich glücklich zu machen:
Wir sind eine kreative und sinngebende Arbeitsstelle mit Raum für eigene Ideen und viel Gestaltungsspielraum.
Du kannst dich in einem interessanten Umfeld von Partner*innen aus politischen Institutionen und pädagogischen Einrichtungen bis tief hinein in die Berliner Kulturlandschaft, bewegen.
Wir bieten:
- Möglichkeiten zur Fortbildung – angepasst an deine Bedürfnisse.
- Vergütung nach FEZ-Haustarif (z. Zt. analog zum TVL Berlin) Entgeltgruppe 10
- Flexible Arbeitszeiten / Gleitzeit
- die Möglichkeit des Mobilen Arbeitens
- 30 Urlaubstage
- kostenlose Nutzung der Schwimmhalle und des Badesees sowie aller Eigenveranstaltungen des FEZ-Berlins
- betriebliche Altersversorge: VBL
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket JOB oder BVG-Ticket.
Du hast Lust, bei uns mitzuwirken?
Dann bewirb dich bis zum 11.02.2025 unter personalstelle(at)fez-berlin.de.
Unser Auswahlprozess bewertet deine Bewerbung ausschließlich aufgrund deiner fachlichen Qualifikation, unabhängig von Herkunft, Religion, Hautfarbe, Nationalität, sexueller Identität, Behinderung, Alter und Geschlecht. Deine Ansprechpartnerin für weitere Informationen: Barbara Pilsberger (b.pilsberger(at)fez-berlin.de)
Freie Mitarbeiter*in Content Creator / Social Media Redakteur*in
Social Media Redaktion sucht Unterstützung
Wir suchen ab sofort für die freie Mitarbeit eine*n Content Creator / Social Media Redakteur*in.
Deine Aufgaben:
- Erstellung von zielgruppengerechten Video/Foto/Text Content für digitale Medien, inkl. Schnitt (Facebook, Instagram, LinkedIn, TikTok, YoutTube)
- Live-Berichterstattung von hauseigenen Veranstaltungen am Wochenende
- Community Management, Interaktion mit unseren User*innen
- Relevante Themen für das FEZ-Berlin erkennen und umsetzen
- Anlegen von Google Ads Kampagnen und Anlegen von Meta Business Suite
Was wir erwarten
- Studium der Wirtschafts-, Kommunikations- oder Medienwissenschaften, gern auch Student*in
- Ausgeprägtes Kommunikationsvermögen und Erfahrungen und großes Interesse an Social Media
- Kreativität und die Fähigkeit visuellen und textbasierten Content zu erstellen z. B. mit Canva.
- Fachkenntnisse in der Verwendung von Videobearbeitungssoftware
- Erste Erfahrungen als Social Media Redakteur*in
- Affinität zu Kinder-, Jugend- und Familienkultur
- Eigeninitiative und Flexibilität
- Gute Englischkenntnisse
- Freude an Teamwork
- Kenntnisse im Content-Management-System/Typo 3 von Vorteil
- Gute MS-Office-Kenntnisse
Vergütung
- Erfolgt auf Honorarbasis
- Einsatz 19 Stunden je Woche ab sofort und ist zunächst bis zum 31.12.2025 befristet.
Wer wir sind
Das FEZ-Berlin gehört zu den einzigartigsten Einrichtungen seiner Art in Berlin und in ganz Deutschland. Als gemeinnütziges Kinder-, Jugend- und Familienzentrum zählt es jährlich ca. 700.000 kleine und große Besucher. Seine Veranstaltungs- und Themenvielfalt bietet Kindern, Jugendlichen und Familien Abenteuer, Bildung und Spaß auf 13.000 m² indoor- und 200.000 m² outdoor Nutzungsfläche.
Das FEZ-Berlin lebt u.a. von dem Erfolg seiner Veranstaltungen und dem Engagement seiner Mitarbeiter*innen.
Wir laden Sie ein, sich mit uns zu engagieren und Ihre fachlichen Qualifikationen, beruflichen Erfahrungen und persönlichen Stärken in das lebendige Geschehen der Einrichtung einzubringen.
Bewerbungen bitte ab sofort bis zum 19.01.2025 per E-Mail an: info(at)fez-berlin.de
FEZ-Berlin
Bereich Kommunikation, Marion Gusella
Mitarbeiter*innen für Arbeitsmarktprojekte
Wir suchen neue Mitarbeiter*innen für Arbeitsmarktprojekte zum Thema Klima, Umwelt und Technik!
Der Technischen Jugendbildungsverein in Praxis (TJP e.V.) und das FEZ-Berlin suchen für Arbeitsmarktprojekte im Rahmen des SGB II §§ 16i und 16e ab dem 01. Oktober 2024 neue Mitarbeiter*innen. Es geht um pädagogische, technische und Umweltprojekte.
Zugangsberechtigt sind Langzeitarbeitslose, die bis bisher noch nicht über SGE, 16i oder 16e gefördert worden sind.
Bei Interesse bitte Kontakt aufnehmen:
FEZ-Berlin, Frau Astrid Heukeroth, E-Mail. a.heukeroth(at)fez-berlin.de, T: 030-53071-552
TJP e.V., Frau Dewender, E-Mail. m.dewender(at)tjp-ev.de, T: 030-65484959-150.
Praktikumsplatz im Alice – Museum für Kinder
Im Alice – Museum für Kinder findet ihr ein dynamisches und sehr engagiertes kleines Team. All unsere Mitarbeiter*innen sind an abwechslungsreichen Projekten beteiligt.
Wir freuen uns jederzeit über Bewerbungen für ein Praktikum.
Aufgaben je nach Zeitraum
- Mithilfe bei der Umsetzung von Ausstellungen, Einblicke in die Konzeption und Kuratierung von Ausstellungen
- Mithilfe bei Projektanträgen und bei Projektorganisation
- Recherchearbeiten innerhalb des Kunst und Kulturbereichs
- Einführung und anschließende Betreuung der Website
- Kommunikation mit Förderern und Partnern des Alice - Museums
Voraussetzungen
- Studium einer Geistes- oder Kulturwissenschaft, Pädagogik/Erziehungswissenschaften
- Pädagogische Vorerfahrung wünschenswert
- Gute und sichere Kenntnisse der deutschen Sprache
- Selbstständiges, sorgfältiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Soziale und kommunikative Kompetenzen
Praktikumsdauer
- Mindestens 2 Monate mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 bis 40 Stunden.
- Das Praktikum erfolgt unentgeltlich.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns gerne postalisch (Alice – Museum für Kinder im FEZ-Berlin, Straße zum FEZ 2, 12459 Berlin) oder per E-Mail kindermuseum(at)fez-berlin.de zukommen lassen können.
Aqua-Fitness-Trainer*in
Das FEZ Berlin sucht dringend im Rahmen unserer Aquafitnesskurse eine*n Trainer*in
Wir suchen ab sofort eine*n Aqua-Fitness-Trainer*in für die Übernahme bereits bestehender Gruppen im Bereich Aquafitness.
Als Kursleiter*in leiten Sie die Teilnehmer*innen zu einem intensiven und höchst effektiven Ganzkörpertraining an. Aktuell können folgende bestehende Gruppen übernommen werden:
Montag
19:00 - 19:50 Uhr
20:00 - 20:50 Uhr
Freitag
11:45 - 12:35 Uhr
12:45 - 13:35 Uhr
13:45 - 14:35 Uhr
Wir freuen uns auf ihre Bewerbung!
Kontakt für Rückfragen:
Katrin Thurow
Tel: 030-53071 467
Mail: k.thurow(at)fez-berlin.de
Honorarkräfte für FEZ-Veranstaltungen gesucht
Du weißt, was Kinder und Familien glücklich macht? Spiel ist dein zweiter Vorname? Unter Stress entwickelst du Superkräfte und Improvisation gehört zu deinen Special-Skills? Aus den Bereichen von A wie Abenteuerpädagogik bis Z wie Zirkus verfügst du über ein gutes eigenes Talent? Du hast Zeit und Lust an Wochenenden mit uns zu arbeiten?
Das FEZ-Berlin ist der vielfältigste Spiel-, Lern- und Erlebnisort Berlins. Unter einem Dach versammeln sich auf 13.000 m² Indoor- und 175.000 m² Outdoor-Fläche inmitten des Waldparks Wuhlheide diverse Spielorte sowie Bildungs- und Kulturangebote für alle Generationen.
Unsere Veranstaltungen richten sich an Familien mit Kindern von 2-12 Jahren. Diese finden im FEZ vielfältige Angebote zu Themen wie Bauen, Märchen, Raumfahrt, Digitalisierung und vielem mehr.
Aktuell suchen wir für unsere kommenden Veranstaltungen engagierte Menschen, die uns tatkräftig bei der Umsetzung und Betreuung unserer Kreativ-, Spiel-, Bastel-, Bewegungs- und Ernährungsangebote (rote Karte und HACCP-Schulung notwendig) unterstützen. Deine Einsatzgebiete sind sehr vielfältig und wir setzen dich nach deinen Stärken und Interessen in verschiedenen Projekten ein.
Infos zu unseren Veranstaltungsangeboten findest du unter: https://fez-berlin.de/programm
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns über eine E-Mail an familienevents(at)fez-berlin.de mit kurzen, relevanten Infos zu deiner Person, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern.
Bitte beachte, dass für die Arbeit in unserem Haus die Anerkennung unseres Kinderschutzkodex sowie ein Erweitertes Führungszeugnis zwingend nötig ist. Wir unterstützen dich bei Bedarf gerne bei der Beantragung.
Freiwilligendienst (BFD/FSJ)
Mach einen Freiwilligendienst (BFD/FSJ) und wecke in deinen zwölf Monaten Begeisterung für Demokratie. Das FEZ-Berlin nimmt jährlich 1 junge Person im Rahmen des BuFDi vom Träger Demokratie in Dialog. Wenn du Interesse hast, findest du hier alle weiteren Informationen.
Praktikant*innenstelle im Bereich Kommunikation
Der Bereich Kommunikation im FEZ-Berlin bietet engagierten Personen im Rahmen eines Praktikums interessante Einblicke im Bereich Kommunikation, Marketing und Werbung. Wir möchten unser Team vergrößern und freuen uns über deine Bewerbung.
Aufgaben
- Assistenz bei der Pressearbeit: Erstellung von Pressematerialien wie Fotos, Texte, Presseclippings,
- Recherchearbeiten
- Organisation, Durchführung und Auswertung von Besucherumfragen
- Unterstützung bei Mailings und PR-Aktionen
- Assistenz der Online-Redaktion
Voraussetzungen
Student*in der Kommunikation-, Medien- oder Geisteswissenschaften, Interesse an Medienarbeit und am Texten, kommunikative Kompetenzen, sehr gute Deutsch-, Englisch- und PC-Kenntnisse, selbständiges Arbeiten, Flexibilität und Interesse an kultureller Kinder- und Jugendarbeit, Teamgeist, Zuverlässigkeit.
Praktikumsdauer
Mindestens 3 Monate mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 bis 40 Stunden.
Kontakt
Marion Gusella
Bereich Kommunikation
T: +4930-53071-593
E-Mail: m.gusella(at)fez-berlin.de
Praktikum im Grünen: Lern- und Erfahrungsort "Öko-Insel" des FEZ-Berlin
Sie erhalten fachliche Anleitung, Einblicke in Planung, Vorbereitung und Organisation von Projekten und Events für Vorschüler*innen, Schüler*innen und Familien. Zudem besteht nach einer Einarbeitungsphase die Möglichkeit selbstständig zu arbeiten und die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vertiefen.
Bildung für nachhaltige Entwicklung, Globales Lernen sind Schwerpunkt in Verbindung mit Naturpflege zur Erhaltung des Lernortes. In Formaten, wie erlebnisorientierte, naturwissenschaftliche und handwerkliche offene Angebote und themenorientierte Projektwochen stehen Spaß am Lernen, beim Forschen und Experimentieren im Mittelpunkt.
Themen und Inhalte: Jahreszeitliche Erkundungen, Artenschutz und Gartensafari, Solar- und Schwarzlichtexperimente, Mikroskopie, Papierschöpfen, Gestalten mit Naturmaterial, Sinnesspiele, Färben mit Pflanzen, Kräuterkunde, Backen im Lehmbackofen, Nachhaltiges Wirtschaften am Beispiel Aquaponik, Gärtnern u.v.m.
Voraussetzung:
Sie können eine pädagogische/ sozialpädagogische/ erzieherische Ausbildung bzw. ein naturwissenschaftliche oder Landschaftsnutzung/ -planung und Naturschutzstudium anstreben oder in einer entsprechenden Umorientierung sein.
Wir erwarten:
Freude am interdisziplinären Arbeiten, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit und die Bereitschaft auch an Wochenenden und in den Ferien zu arbeiten.
Das Praktikum ist nach Vereinbarung als Vorpraktikum und Pflichtpraktikum für o.g. Studienrichtungen geeignet.
Praktikumsbeginn und -dauer:
Beginn des Praktikums: flexibel, ganzjährig
Dauer: flexibel nach Absprache und Bedarf, nicht länger als 3 Monate
Ein Termin, um sich vor Ort zu orientieren, kann sofort vereinbart werden.
Kontakt:
Eva Kulla, e.kulla(at)fez-berlin.de
T. +4930-53071-447
Freiwilliges Ökologisches Jahr
Das FEZ-Berlin ist Einsatzstelle für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr vom 01.09.2025 bis 31.08.2026.
Wir freuen uns auf dich als Unterstützung unseres Pädagogenteams und der Gärtnerei im FEZ-Berlin.
Schwerpunkte für die Einsatzstelle sind die außerschulische und umweltpädagogische Arbeit und Betreuung verschiedener Zielgruppen im Grünen Erfahrungsort "Öko-Insel".
Sie erhalten eine fachliche Anleitung und interessante Einblicke in Planung, Vorbereitung und Organisation von Projekten und Events. Nach einer Einarbeitungsphase besteht die Möglichkeit an Projekten selbstständig zu arbeiten.
Wir erwarten Ihre Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit, auch an Wochenenden und Feiertagen. Sie können eine pädagogische/sozialpädagogische/erzieherische Ausbildung bzw. naturwissenschaftliches Studium anstreben oder in der Umorientierung sein.
Ein Termin, um sich vor Ort zu orientieren, kann sofort vereinbart werden.
Kontakt: Eva Kulla -FEZ-Berlin
E-Mail: e.kulla(at)fez-berlin.de
T. +4930-53071-447
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung direkt an den Träger.
Adresse:
Jugendwerk Aufbau Ost JAO gGmbH
Jugendberatungshaus XXL
Stephanie Bölter oder Marcus Wall
Landsberger Allee 565
12679 Berlin
T. +4930-53539-77
Fax. +4930-53011-859
Mail. foej(at)jao-berlin.de
www.foej-jao.de
Praktikum im Bereich Eventdesign und Ausstattung
Praktikumsplatz im Rahmen der Verbund-Ausbildung "Gestalter*in für visuelles Marketing"/ Praktikum (berufsvorbereitend oder berufsbegleitend)
Aufgabengebiete
Entwurf und Herstellung von Dekorationselementen, Unterstützung von Organisation, Kalkulation und Realisierung der Ausstattung von Events, Satz und Herstellung von Werbebannern und Schildern, Materialrecherche und Bestellung von Dekorationsmaterialien, Lagerhaltung von Dekorationsmaterialien, Gestaltung von Events (Auf-/Abbau von Dekoration). Individuelle Schwerpunktsetzung möglich.
Voraussetzungen
Interesse an Gestaltung und/oder deren Organisation, Eigenverantwortung und Zuverlässsigkeit.
Praktikumsdauer
Das Praktikum kann für 3 Monate absolviert werden.
Eine längere Praktikumszeit ist nur im Rahmen von Pflichtpraktika bzw. im Rahmen der Verbund-Ausbildung möglich.
Kontakt
Dörte Meinhardt-Plötz
Teamleiterin Eventdesign
T: +4930-53071-264
E-Mail: d.meinhardt-ploetz(at)fez-berlin.de
Praktikum im Bereich Kultur- und Veranstaltungsmanagement, Öffentlichkeitsarbeit für die Astrid-Lindgren-Bühne
Die Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ-Berlin sucht regelmäßig eine/n Praktikant/in als Assistenz im Kultur- und Veranstaltungsmanagement.
Aufgaben
- Öffentlichkeitsarbeit, Mitentwicklung neuer Werbe-/Marketingstrategien, Neue Medien/Homepage, Begleiten der Programmflyerentwicklung
- Veranstaltungsdurchführung/-Nachbereitung
- Korrespondenz mit der GEMA und Verlagen
- Enge Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Abteilungen im Haus (z.B. Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungstechnik, Objektverwaltung)
Voraussetzungen
- Interesse an kultureller Kinder- und Jugendarbeit
- Organisationstalent
- Kommunikationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- eigenverantwortliches Arbeiten
- Computerkenntnisse
- gerne mit Erfahrungen im Projekt- und Veranstaltungsmanagement
Praktikumsdauer
3-6 Monate
Kontakt
Gabriele Hilsberg
Leitung - Intendanz
T: +4930-53071-174
E-Mail: alb(at)fez-berlin.de