Stellenangebote und Praktika im FEZ-Berlin
Das FEZ-Berlin ist der vielfältigste Spiel-, Lern- und Erlebnisort Berlins.
Unter einem Dach versammeln sich auf 13.000 m² Indoor- und 175.000 m² Outdoor-Fläche inmitten des Waldparks Wuhlheide diverse Spielorte sowie Bildungs- und Kulturangebote für alle Generationen.
Mitarbeiter*in im Alice – Museum für Kinder (m/w/d)
Wir suchen für unsere Ausstellung „Susi und Wir – Vom Hingucken und Wegschauen“ engagierte, aufgeschlossene und neugierige Menschen, welche als museumspädagogische Vermittler*innen Klassen der Grundschule, Oberschule und Familien begleiten wollen.
Was bringst du mit?
Aufgeschlossenheit, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten, Lust und Freude an der pädagogischen Tätigkeit mit unterschiedlichen Gruppen sowie Einfühlungsvermögen für unsere kindlichen, jugendlichen und erwachsenen Besucher*innen.
Unsere Einsatzzeiten sind Dienstag-Freitag sowie am Wochenende und feiertags.
Vergütung auf Honorarbasis: € 15,- / Stunde + kostenlose Nutzung der Schwimmhalle und des Badesees sowie aller Eigenveranstaltungen im FEZ.
Bitte beachte, dass für die Arbeit in unserem Haus die Anerkennung unseres Kinderschutzkodex sowie ein Erweitertes Führungszeugnis nötig ist. Wir unterstützen Dich bei Bedarf gerne bei der Beantragung.
Wir haben Dein Interesse geweckt? Bewirb Dich jetzt! Wir freuen uns Dich kennenzulernen!
Fragen und Bewerbung (Motivation + Lebenslauf) kannst Du gerne an Pia Grotsch per E-Mail senden: p.grotsch(at)fez-berlin.de
Springer*innen Einlass / Infocounter / Kasse gesucht!
- Du bist serviceorientiert und kommunikativ?
- Du hast gute Laune und bist kontaktfreudig?
- Du bist zuverlässig und teamfähig?
- Du hast Zeit und Lust an Wochenenden, Feiertagen, in den Ferien zu arbeiten?
- Du bist Student*in, brauchst ein Nebenjob und freust Dich Erfahrungen in einem einzigartigen, dynamischen, grünen Arbeitsumfeld zu sammeln?
Dann kannst Du Dich als Springer*in Infocounter / Einlass / Kasse im FEZ-Berlin bewerben!
Das FEZ-Berlin ist der vielfältigste Spiel-, Lern- und Erlebnisort Berlins. Unter einem Dach versammeln sich auf 13.000 m² Indoor- und 175.000 m² Outdoor-Fläche inmitten des Waldparks Wuhlheide diverse Spielorte sowie Bildungs- und Kulturangebote für alle Generationen.
Infos über uns findest Du auf unsere Website: www.fez-berlin.de
Vergütung: € 13,- / Stunde + kostenlose Nutzung der Schwimmhalle und des Badesees sowie aller Eigenveranstaltungen im FEZ.
Wir haben Dein Interesse geweckt? Bewirb Dich jetzt!
Wir freuen uns Dich kennenzulernen!
Fragen und Bewerbung (Motivation + Lebenslauf) kannst Du gerne an Isabelle Cimière per E-Mail senden: i.cimiere(at)fez-berlin.de
Helfer*innen für FEZ-Veranstaltungen gesucht
Du weißt, was Kinder und Familien glücklich macht? Spiel ist dein zweiter Vorname? Unter Stress entwickelst du Superkräfte und Improvisation gehört zu deinen Special-Skills? Aus den Bereichen von A wie Abenteuerpädagogik bis Z wie Zirkus verfügst du über ein gutes eigenes Talent? Du hast Zeit und Lust an Wochenenden mit uns zu arbeiten?
Das FEZ-Berlin ist der vielfältigste Spiel-, Lern- und Erlebnisort Berlins. Unter einem Dach versammeln sich auf 13.000 m² Indoor- und 175.000 m² Outdoor-Fläche inmitten des Waldparks Wuhlheide diverse Spielorte sowie Bildungs- und Kulturangebote für alle Generationen.
Unsere Veranstaltungen richten sich an Familien mit Kindern von 2-12 Jahren. Diese finden im FEZ vielfältige Angebote zu Themen wie Bauen, Märchen, Raumfahrt, Digitalisierung und vielem mehr.
Aktuell suchen wir für unsere kommenden Veranstaltungen engagierte Menschen, die uns tatkräftig bei der Umsetzung und Betreuung unserer Kreativ-, Spiel-, Bastel-, Bewegungs- und Ernährungsangebote (rote Karte und HACCP-Schulung notwendig) unterstützen. Deine Einsatzgebiete sind sehr vielfältig und wir setzen dich nach deinen Stärken und Interessen in verschiedenen Projekten ein.
Infos zu unseren Veranstaltungsangeboten findest du unter: https://fez-berlin.de/programm
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns über eine E-Mail an Lena Alex, l.alex(at)fez-berlin.de mit kurzen, relevanten Infos zu Deiner Person, insbesondere zu Deinen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern.
Bitte beachte, dass für die Arbeit in unserem Haus die Anerkennung unseres Kinderschutzkodex sowie ein Erweitertes Führungszeugnis zwingend nötig ist. Wir unterstützen Dich bei Bedarf gerne bei der Beantragung.
Die Vergütung wird gezahlt nach § 3 Nr. 26 Einkommensteuergesetz.
Freiwilligendienst (BFD/FSJ)
Mach einen Freiwilligendienst (BFD/FSJ) und wecke in deinen zwölf Monaten Begeisterung für Demokratie. Das FEZ-Berlin nimmt jährlich 1 junge Person im Rahmen des BuFDi vom Träger Demokratie in Dialog. Wenn du Interesse hast, findest du hier alle weiteren Informationen.
Praktikant*innenstelle im Bereich Kommunikation
Der Bereich Kommunikation im FEZ-Berlin bietet engagierten Personen im Rahmen eines Praktikums interessante Einblicke im Bereich Kommunikation, Marketing und Werbung. Wir möchten unser Team vergrößern und freuen uns über deine Bewerbung.
Aufgaben
- Assistenz bei der Pressearbeit: Erstellung von Pressematerialien wie Fotos, Texte, Presseclippings,
- Recherchearbeiten
- Organisation, Durchführung und Auswertung von Besucherumfragen
- Unterstützung bei Mailings und PR-Aktionen
- Assistenz der Online-Redaktion
Voraussetzungen
Student*in der Kommunikation-, Medien- oder Geisteswissenschaften, Interesse an Medienarbeit und am Texten, kommunikative Kompetenzen, sehr gute Deutsch-, Englisch- und PC-Kenntnisse, selbständiges Arbeiten, Flexibilität und Interesse an kultureller Kinder- und Jugendarbeit, Teamgeist, Zuverlässigkeit.
Praktikumsdauer
Mindestens 3 Monate mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 bis 40 Stunden.
Kontakt
Marion Gusella
Bereich Kommunikation
T: +4930-53071-593
E-Mail: m.gusella(at)fez-berlin.de
Praktikum im Grünen: Lern- und Erfahrungsort "Öko-Insel" des FEZ-Berlin
Sie erhalten fachliche Anleitung, Einblicke in Planung, Vorbereitung und Organisation von Projekten und Events für Vorschüler*innen, Schüler*innen und Familien. Zudem besteht nach einer Einarbeitungsphase die Möglichkeit selbstständig zu arbeiten und die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vertiefen.
Bildung für nachhaltige Entwicklung, Globales Lernen sind Schwerpunkt in Verbindung mit Naturpflege zur Erhaltung des Lernortes. In Formaten, wie erlebnisorientierte, naturwissenschaftliche und handwerkliche offene Angebote und themenorientierte Projektwochen stehen Spaß am Lernen, beim Forschen und Experimentieren im Mittelpunkt.
Themen und Inhalte: Jahreszeitliche Erkundungen, Artenschutz und Gartensafari, Solar- und Schwarzlichtexperimente, Mikroskopie, Papierschöpfen, Gestalten mit Naturmaterial, Sinnesspiele, Färben mit Pflanzen, Kräuterkunde, Backen im Lehmbackofen, Nachhaltiges Wirtschaften am Beispiel Aquaponik, Gärtnern u.v.m.
Voraussetzung:
Sie können eine pädagogische/ sozialpädagogische/ erzieherische Ausbildung bzw. ein naturwissenschaftliche oder Landschaftsnutzung/ -planung und Naturschutzstudium anstreben oder in einer entsprechenden Umorientierung sein.
Wir erwarten:
Freude am interdisziplinären Arbeiten, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit und die Bereitschaft auch an Wochenenden und in den Ferien zu arbeiten.
Das Praktikum ist nach Vereinbarung als Vorpraktikum und Pflichtpraktikum für o.g. Studienrichtungen geeignet.
Praktikumsbeginn und -dauer:
Beginn des Praktikums: flexibel, von März bis Dezember
Dauer: ab 6 Wochen
Ein Termin, um sich vor Ort zu orientieren, kann sofort vereinbart werden.
Kontakt:
Eva Kulla, e.kulla(at)fez-berlin.de
T. +4930-53071-447
Freiwilliges Ökologisches Jahr
Das FEZ-Berlin ist Einsatzstelle für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr vom 1.9.2023 bis 31.8.2024.
Wir freuen uns auf dich als Unterstützung unseres Pädagogenteams und der Gärtnerei im FEZ-Berlin.
Schwerpunkte für die Einsatzstelle sind die außerschulische und umweltpädagogische Arbeit und Betreuung verschiedener Zielgruppen im Grünen Erfahrungsort "Ökoinsel".
Sie erhalten eine fachliche Anleitung und interessante Einblicke in Planung, Vorbereitung und Organisation von Projekten und Events. Nach einer Einarbeitungsphase besteht die Möglichkeit an Projekten selbstständig zu arbeiten.
Wir erwarten Ihre Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit, auch an Wochenenden und Feiertagen. Sie können eine pädagogische/sozialpädagogische/erzieherische Ausbildung bzw. naturwissenschaftliches Studium anstreben oder in der Umorientierung sein.
Ein Termin, um sich vor Ort zu orientieren, kann sofort vereinbart werden.
Voraussetzung für die Teilnahme ist Ihre Volljährigkeit im Laufe des Kalenderjahres 2023.
Kontakt: Eva Kulla -FEZ-Berlin
E-Mail: e.kulla(at)fez-berlin.de
T. +4930-53071-447
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung direkt an den Träger.
Adresse:
Jugendwerk Aufbau Ost JAO gGmbH
Jugendberatungshaus XXL
Stephanie Bölter oder Marcus Wall
Landsberger Allee 565
12679 Berlin
T. +4930-53539-77
Fax. +4930-53011-859
Mail. foej(at)jao-berlin.de
www.foej-jao.de
Praktikum im Bereich Eventdesign und Ausstattung
Aufgabengebiete
Entwurf und Herstellung von Dekorationselementen, Unterstützung von Organisation, Kalkulation und Realisierung der Ausstattung von Events, Satz und Herstellung von Werbebannern und Schildern, Materialrecherche und Bestellung von Dekorationsmaterialien, Lagerhaltung von Dekorationsmaterialien. Individuelle Schwerpunktsetzung möglich.
Voraussetzungen
Interesse an Gestaltung und/oder deren Organisation, Eigenverantwortung und Zuverlässsigkeit.
Praktikumsdauer
Das Praktikum kann für 3 Monate absolviert werden.
Eine längere Praktikumszeit ist nur im Rahmen von Pflichtpraktika möglich.
Kontakt
Dörte Meinhardt-Plötz
Teamleiterin Eventdesign
T: +4930-53071-264
E-Mail: d.meinhardt-ploetz(at)fez-berlin.de
Praktikum im Bereich Kultur- und Veranstaltungsmanagement, Öffentlichkeitsarbeit für die Astrid-Lindgren-Bühne
Die Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ-Berlin sucht regelmäßig eine/n Praktikant/in als Assistenz im Kultur- und Veranstaltungsmanagement.
Aufgaben
- Öffentlichkeitsarbeit, Mitentwicklung neuer Werbe-/Marketingstrategien, Neue Medien/Homepage, Begleiten der Programmflyerentwicklung
- Veranstaltungsdurchführung/-Nachbereitung
- Korrespondenz mit der GEMA und Verlagen
- Enge Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Abteilungen im Haus (z.B. Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungstechnik, Objektverwaltung)
Voraussetzungen
- Interesse an kultureller Kinder- und Jugendarbeit
- Organisationstalent
- Kommunikationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- eigenverantwortliches Arbeiten
- Computerkenntnisse
- gerne mit Erfahrungen im Projekt- und Veranstaltungsmanagement
Praktikumsdauer
3-6 Monate
Kontakt
Gabriele Hilsberg
Leitung - Intendanz
T: +4930-53071-174
E-Mail: alb(at)fez-berlin.de