Pixelwelten für kleine Gamer*innen, Maker*innen und ihre Eltern, am Sa 11.+ So 12. & Sa 18.+ So 19. Februar 2023, jeweils 12-18 Uhr
Ausstellung im Alice Museum für Kinder "Susi und Wir. Vom Hingucken und Wegschauen"
Herzlich willkommen im FEZ-Berlin!
Informieren Sie sich über das aktuelle Programm. Viel Spaß beim Stöbern.
Geflüchtete Familien mit Kindern erhalten kostenfreien Zutritt. Ми вітаємо Вас в розважальному центрі "FEZ". Будь ласка проінформуйтеся про правила гігієни у нашому закладі. Для сімей біженців з дітьми вхід безкоштовно. більше.. We welcome you to the leisure center "FEZ". Admission is free for refugee families with children. Please inform yourself about the hygiene regulations in our facility. Program
Das FEZ-Berlin sucht einen kompetenten Gastronomen/Caterer, der den vielfältigen unterschiedlichen Gästegruppen mit nachhaltigem Wirtschaften gesunde, vielfältige und frische Angebote unterbreitet. Bitte laden Sie das Exposé zur Gastronomie im FEZ-Berlin bei Interesse unter dem Link Gastronomie im FEZ-Berlin | evergabe.de herunter. (Angebotsfrist: 23.03.2023)
Für kleine Gamer*innen, Maker*innen und ihre Eltern Sa 11.+ So 12. & Sa 18.+ So 19. Februar, jeweils 12-18 Uhr empfohlen ab 5 J. Aufgepasst! Die digitale Welt erobert das FEZ. Werdet Maker*innen und programmiert eigene Spiele. Erweckt Roboter zum Leben und baut VR-Brillen. Nur Online-Tickets
Sa 25. Februar, 12- 18 Uhr und Schaufahren in der Schwimmhalle, 18- 21 Uhr So 26. Februar, 10- 18 Uhr Für Familien mit Kindern ab 5 Jahren Das Wochenende widmet sich dem Modellbau in seiner ganzen Vielfalt. Nur Online-Tickets
#gemeinsamgehtesbesser! Mo-Fr, 9- 21 Uhr | Vorstellung im FEZino um 15:15 Uhr (Eintritt frei!) nicht an den Wochenenden Preissteigerungen für Gas und Strom bereiten uns Sorgen, insbesondere Familien sind betroffen. Es ist eine Herausforderung für uns alle. Familien mit Kindern sind willkommen, sich auf einen heißen Tee (solange der Vorrat reicht) zu begegnen oder am Nachmittag einen Film im FEZino anzuschauen.
Sa+ So und feiertags, empfohlen ab 10 J. Eine Ausstellung nach Motiven des Buches "Susi, die Enkelin von Haus Nummer 4". Die neue Ausstellung beschäftigt sich mit Fragen nach Zivilcourage und Mut. Der Museumsbesuch ist an diesen Tagen im FEZ-Tagesticket inklusive.
So 2. + Mo 3. April, empfohlen ab 10 J. Das Deutsche Kinderhilfswerk veranstaltet im April einen großen Kindergipfel in Berlin, im FEZ-Berlin, bei dem Kinder aus ganz Deutschland zusammenkommen, über Themen, die sie bewegen, diskutieren und Forderungen an Politiker*innen stellen. www.dkhw.de/aktionen/kindergipfel/
Sa+ So und feiertags, empfohlen ab 8 J. Unternehmt im orbitall einen fantastischen Flug ins Universum. Ihr erfahrt, wie Astronauten sich auf den Flug vorbereiten und auf der Internationalen Raumstation leben, experimentieren und auch Spaß haben. Online-Tickets
Die Astrid-Lindgren-Bühne eröffnet Kindern die Welt des Theaters, voller Abenteuer, Fantasie, Musik und Poesie. Hier finden 550 Besucher*innen Platz und erleben dort Theatervorstellungen, Musiktheater und auch Konzerte. Zum Spielplan
Das FEZ-Berlin ist bestürzt über den kriegerischen Angriff der russischen Armee auf die Ukraine. Wir solidarisieren uns mit den Menschen in der Ukraine und verbinden damit den gemeinsamen Wunsch nach Frieden, Zusammenhalt und Demokratie.
Wenn Sie Menschen auf der Flucht aus der Ukraine helfen möchten.
FEZ- Берлін – це місце із найрізноманітнішими пропозиціями для розваг та навчання і Берліні. Під його дахом зібрані розмаїті ігрові, навчальні та культурні програми для будь-якого віку. Ми раді вітати Вас тут! Програма Родини біженців із дітьми можуть відвідати нас безкоштовно. Refugee families with children receive free entry.
Schule mal anders erleben? Das FEZ-Berlin ist Partner für schulbegleitende Programme in der Region und Kooperationspartner. Wir wünschen Ihnen und Ihren Schüler*innen viel Spaß im FEZ. mehr..
empfohlen für Klasse 4-8 Mi 25. + Do 26. April Tropenwald auf dem Frühstückstisch Ananas, Bananen, Datteln bis hin zum Zucker – viele Produkte und Rohstoffe kommen aus den Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas. Was kommt zu uns aus welcher Region und wie wird es verarbeitet? . Online-Tickets
In unserem Haus gibt es aktuell keine Maskenpflicht mehr. Dennoch empfehlen wir euch; für eure und unsere Sicherheit Masken zu tragen (FFP2 Masken bzw. OP-Masken). Achtet auf eure und auf die Gesundheit von anderen.
Kein Warten, kein Stress! Bitte beachtet, dass die Tickets aufgrund der aktuellen Situation limitiert sind. Es gibt pro Veranstaltung eine begrenzte Anzahl an Tickets. In unserem Ticketshop seht ihr, ob Tickets für eure Veranstaltung noch verfügbar sind.
Cookie Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.