Für Kinder von 2-12 Jahren

fezMACHEN! Zeitreise

Einmal durch die Passkontrolle und los geht die Fahrt. Spielerisch und mit viel Humor lernt ihr, wie Vergangenheit und Gegenwart zusammenhängen – und dass ihr durch Kreativität und Kooperation Einfluss auf eine positive Zukunft nehmen können. 

Stempelt eure Zeit-Reisepässe im Zeit-Reisebüro, schreitet durch das große Zeitportal und erkundet fünf verschiedene Epochen. Kämpft beim ritterlichen Turnier im Mittelalter, groovt auf Rollschuhen durch die 80er Jahre und freundet euch mit Robotern in der Zukunft an. 
Zum Abschluss des Tages könnt ihr im großen Zeitreise-Quiz mit Janne und Rio eure Expertise als Zeitreisende unter Beweis stellen.

Öffnungszeiten & Tickets

Sa 01. bis So 09. März 2025 (Sa+So), 12-18 Uhr

Tagesticket: € 5,- 
Familien ab 2 Personen: € 4,- p. P.
Online-Tickets | Vorverkauf demnächst

Programmänderungen vorbehalten!

Es gibt keine langweilige Epoche…

… nur langweilige Kleidung! Deshalb schmeißt euch in Dino-Eierschale oder in eure Ritterrüstung für besondere Anlässe, kommt als Flugzeug, Zeitkapsel oder als euer eigenes Zukunfts-Ich. Kostümierte reisen lustiger! Wir freuen uns auf eure Verkleidungsideen.

Gegenwart

Das große Zeitportal in der Gegenwart ist Start- und Knotenpunkt eurer Reise. Bereitet euch gut vor auf das Abenteuer, diskutiert eure Erwartungen an die Zeit im Kinderradiostudio, bastelt euch Masken und passende Outfits für die verschiedenen Epochen oder bestaunt ganz besondere Zeitmesser in der Uhrenausstellung.

Dinozeit

Erlebt durch VR-Brillen beeindruckende Urzeit-Kreaturen hautnah, erweckt eure selbstgemalten Dinos digital zum Leben erwecken und formt eigene Urzeit-Gestalten aus Ton formen. Wir basteln einen wild wachsenden Dschungel und spielen bei "Blick aufs Brett" thematisch passende Brettspiele.

Mittelalter

Tretet bei den Ritterspielen im Freien gegeneinander an oder gesellt euch auf dem Dorfplatz ans Lagerfeuer oder bastelt mit an der riesigen Ritterburg. Natürlich dürfen Stockbrot und Schüttelbutter nicht fehlen.

70er & 80er Jahre

Lernt die besten Moves auf Rollen beim Rollschuhworkshop, übt euren Hula-Hoop-Hüftschwung oder skatet mit Lichtgeschwindigkeit durch die Halle. 

Zukunft

Trefft auf Roboter unterschiedlichster Art, lasst euch vom Roboterrock der One Love Machine Band (am ersten Wochenende) einheizen oder bastelt selbst Roboter aus Schrott. Lernt in Kooperationsspielen, wie ihr gemeinsam Ziele erreicht und setzt euch mit euren Zukunftsträumen auseinander, z.B. mit einer Nachricht an euer zukünftiges Ich.