Für Familien mit Kindern von 1-5 Jahren

Das kann ich schon alleine!

FEZ für die Jüngsten

Im Januar stehen die 1-5-jährigen FEZ-Besucher*innen im Mittelpunkt unserer Familienangebote. Es wird gebaut, gemalt, gehopst, balanciert, gesungen und getanzt bis die Wuhlheide wackelt. Liebevoll begleitet und unterstützt können die Kleinsten sich ausprobieren und die Welt für sich entdecken.

Öffnungszeiten und Tickets

Ausverkauft

Sa 18. - So 26. Januar 2025, jeweils Sa+So, 12-18 Uhr 
Tagesticket: € 5,-
Familien ab 2 Personen: € 4,- p.P.
Kassierung: ab 1 Jahr

Programm als PDF-Datei
Programmänderungen vorbehalten

Das große Spielzimmer

Liebevoll gestaltete Spiele schulen die kognitiven Fähigkeiten der Kinder und fordern auch so manchen Papa und so manche Mama zum Knobeln heraus. Die bunten Spielkästen wurden ganz frisch getischlert, 3-D-gedruckt, gesägt und bemalt und bringen ordentlich Farbe in die neue Das kann ich schon alleine!-Saison.

Schnupperworkshops

Neben vielen freien Spiel- und Bewegungsangeboten im ganzen Haus finden jeden Tag zahlreiche musikalische und künstlerische Angebote, wie Eltern-Kind-Yoga, Theater zum Mitmachen, Singen und Tanzen. Für jeden ist bestimmt etwas dabei.

Mitmachbühne

Wenn am Ende des Veranstaltungstages noch ein Rest Energie vorhanden ist, kann vor unserer Foyerbühne nochmal richtig abgezappelt werden. Hier ist Mitsingen und Mittanzen Programm.

Klecksen, Kleben, Schneiden, Drucken und Malen

In der kleinen Kunsthalle erkunden die Jüngsten unterschiedliche Materialien und Farben. Mit Pinsel, Händen und Stempel entstehen die ersten großen Meisterwerke.

Klänge und Geräusche

In der Instrumentenausprobierstation erforschen die Kleinsten Trommel und Co.

Stockpferdchen und Bobbycar-Parcour

In der Stadt und auf der Spielstraße wird getobt und geflitzt, was die Spielgeräte hergeben.

Stapeln, Stecken und Kugeln

In den Abenteuerspielwelten und auf dem Bauspielplatz testen die Kleinen ihre motorischen Fähigkeiten.

Klettern, Krabbeln und Balancieren

Auf der großen Bewegungsbaustelle und in der Krabbeloase stärken die Kinder ihr Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.

Backen und Kochen

Mit der kinderleichten Becherküche bereiten sich die Kleinsten erste Köstlichkeiten.

Verkleiden und Abtauchen

Spielerisch geht’s in die digitale Welt. Als Mini-Programmierer*innen beamen sie sich in der Greenbox in eine andere Welt oder spielen in der Foto-Verkleideecke.

Licht und Schatten

In verschiedenen Arealen können die Kinder spielerisch in die Faszination des Lichts eintauchen – sei es beim Schattenspiel, in einer fantasievollen Schwarzlichtwelt, im Regenbogen-Experimentierlabor oder beim Malen an leuchtenden Staffeleien.

Entspannen und Abschalten

Wenn es mal zu wuselig wird, dann geht‘s ab in die Lümmelecke mit Kuscheldecke und entspannter Musik oder einfach in eines der liebevoll eingerichteten Spielzimmer.

Programm auf der Mitmachbühne: Sa+So täglich 17 Uhr

Der grosse Popolino

Sa 25. Januar
Ein Kinder-Familien-Programm zum Zuschauen und Mitmachen mit Jonglage, Clownerie und Publikumsspiel.

Es gibt Jongleure, Clowns, Pantomimen, Komiker. Und einen, der behauptet von sich, er könne alles. Und das sogar vor Publikum. Na, wenn der sich mal nicht übernimmt. Mehr wird jetzt aber nicht verraten. Ach noch eins: "Der große Poplino ist vom Feinsten auch für die Kleinsten".

Terz im Viertel 

So 26. Januar

Mit handgemachten Songs, Kostümen, Dialogen und Projektionen erzählt Terz im Viertel humorvolle und spannende Geschichten über fliegende Bären, Weltraumkatzen und schusselige Räuber. Terz Im Viertel sind Kindsköpfe, Tagträumer und Musikusse und freuen sich wenn ihr bei den zahlreichen Mitmachaktionen mitsingt, mittanzt, knistert, euch bewegt und erzählt.