Entdeckungsreise: Apfelprojekt
Warum nicht mal Äpfel belauschen?
Mit dem Apfelprojekt und dem Apfelhörregal auf Entdeckungsreise - Wie kann man mit Essen die Zukunft gestalten? Die Initiative "Stadt macht satt" zeigt, wie Stadtkinder und Städter*innen mit Essen und dem, was man so finden kann oder wegwirft, Gutes, Schmackhaftes und Gesundes für sich und unsere Zukunft tun können.
Äpfel und Zukunft? Anja und Iris kennen sich damit bestens aus.
Entdeckungsreise: Welterkundung
Global Learning Workshop - Bali/Indonesien
Fairer Handel mit Reis - Was ist so außergewöhnlich am Reis?
Spielerisch, anhand vieler Bilder und Reissorten macht ihr hier eine kleine Reiskunde. mit allen Sinnen könnt ihr erkunden, was so außergewöhnlich am Reis ist, wie der Reis auf Bali angebaut, verwendet und gekocht wird und welchen langen Weg er zu uns hat. Schließlich gibt es eine kleine Reiskostprobe mit selbstgebastelten Tellern.
Global Learning Workshop - Marokko
Die Arganie - Nutzen für Mensch und Umwelt
Lernt einen der ältesten Bäume der Welt kennen, den es heute nur noch in einer einzigen Region weltweit gibt - im Südwesten von Marokko.
Sein Holz und seine Früchte dienen den einheimischen Menschen, seine Wurzeln schützen das Land vor der Ausdehnung der Sahara. Seine Früchte liefern ein wertvolles und gesundes Öl, dessen Gewinnung und Verkauf den Menschen der Region ein besseres Leben ermöglicht.
Kommt mit ins UNESCO-Biosphärenreservat Arganeraie und erfahrt alles über diesen wundersamen Baum und die Menschen, für die er der "Baum des Lebens" ist, und die das kostbare Öl aus seinen Früchten herstellen!
Global Learning Workshop - Peru
Quinoa - ein Geschenk der Anden in die Welt
Quinoa - hat nicht nur unterschiedliche Farben, sondern auch die verschiedensten Formen. Es wird auch das Popkorn der Inkas genannt. Die Bildungsreferentin kommt aus Peru, und wird euch und eure Eltern über den Ursprung, die Verbreitung und die Vielfältigkeit dieser wunderbaren krautigen Pflanze aufklären und mit euch ein körniges Anden-ken gestalten.