
11/28/2023 Pressemitteilung
Adventiamo: Vorfreuen auf Weihnachten
Das FEZ lädt Kinder und ihre Begleitung an den drei Advents-Wochenenden vor Weihnachten dazu ein, in feierlicher Atmosphäre zusammen zu kommen. Gemeinsam mit anderen werden die Kids im FEZ kreativ, spielen lustige Spiele und sehen im Theater das Weihnachtsprogramm. Am Lagerfeuer vorm Haus wird knuspriges Stockbrot gebacken. Unter dem größten Indoor-Weihnachtsbaum ganz Berlins werden Geschenke gebastelt, Leckereien gebacken und Weihnachtslieder gesungen. Wilde Schneeballschlachten ganz ohne Schnee gibt es im Schwarzlichtwald, in dem sich die Kinder mit weichen Socken bewerfen.
An jedem Advent stehen im FEZ die Weihnachtsbräuche unterschiedlicher Kulturkreise thematisch im Mittelpunkt. Die Besucher*innen erfahren, wie man in Lateinamerika, Afrika oder Südostasien Weihnachten feiert. Kleine Modelleisenbahnen rollen durch eine detailverliebt gestaltete Eisenbahnlandschaft. Die Astrid-Lindgren-Bühne zeigt Michel aus Lönneberga, die Weihnachtshexe Befana und viele andere stimmungsvolle Konzerte und Theatervorführungen. Der riesige FEZ-Adventskalender lädt die Kinder dazu ein, Bewegungsübungen auszuprobieren.
Ob es wirklich der Weihnachtsmann war, der im ganzen Foyer Weihnachtsgurken versteckt hat, ist zurzeit noch unklar. Klar ist: Wer eine davon findet, kann sie an der Information gegen ein kleines Geschenk eintauschen.
Tickets gibt es online.
Online-Tickets: Adventiamo
Clever kombinieren: Am Wochenende berechtigen Tickets der Astrid-Lindgren-Bühne sowie des Alice-Museum für Kinder zur Teilnahme am Event.
Das Theaterprogramm
Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ
Michel: Weihnachten in Lönneberga (4-11 J.)
Sa 2. + So 3.12., 14 + 16 Uhr
Mo 4.12. - Do 7.12., 9.15 + 11 Uhr
Knusper, Knusper - Hänsel und Gretel treffen die Weihnachtshexe Befana (3-9 J.)
Theater Malinka
Sa 9. + So 10.12., 14 + 16 Uhr
Mo 11.12., 10 Uhr
Das Märchen von der Prinzessin, die nicht Weihnachten feiern wollte (4-11 J.)
Musiktheater Rumpelstil
Mi 13.12., 9.15 Uhr
Sa 16. + So 17.12., 14 + 16 Uhr
Mo 18. - Fr 22.12., 9.15 + 11 Uhr
Schneeschön und Bitterkalt (3-6 J.)
Atze Musiktheater
Mi 13. + Do 14.12., 10 Uhr
Vier Kerzen (4-10 J.)
Robert Metcalf & Band
Do 14. + Fr 15.12., 9.30 + 11 Uhr
Sterntaler (4-9 J.)
Figurentheater Ute Kahmann
Sa 16. + So 17.12., 14.15 + 16.15 Uhr
Di 19. + Mi 20.12., 10 Uhr
Alice Museum für Kinder
Susi und Wir. Vom Hingucken und Wegschauen (ab 10 J.)
(verlängert bis 01.12.2024)
Sa + So + feiertags für Familien und Gruppen, 12-18 Uhr
Di-Do für Schüler*innen und Gruppen, 09.30 + 12.30 Uhr
Hingucken oder Wegschauen? Mit dieser Frage befasst sich die Ausstellung “Susi und Wir”. Basierend auf der Buchvorlage von Birgitta Behr wird die wahre Geschichte Susi Collms erzählt, die sich als jüdisches Kind im Berlin der 40er Jahre vor den Nazis verstecken muss. In der Ausstellung werden Gegenwart und Vergangenheit miteinander verknüpft: Zivilcourage spielt ebenso eine Rolle wie Ausgrenzung und jüdisches Leben heute. Weitere Infos zu Susi und Wir.
Infos und Tickets
Social: Facebook.com/fezberlin
instagram.com/fez.berlin/
Online-Tickets: tickets.fez-berlin.de