Projekttag

Berliner Präventionstag 2023

Gemeinsam Stark Berlin! - Gewaltprävention in Krisenzeiten

Wir befinden uns in einer besonders herausfordernden Zeit: Internationale Konflikte, die Corona-Pandemie, Ressourcenmangel und Klimawandel führen zu einer wahrgenommenen Verkettung nicht enden wollender Krisen. Diese Entwicklungen ziehen sowohl Spaltungen auf gesellschaftlicher Ebene nach sich als auch große Verunsicherung in unseren privaten Leben.

Was kann Gewaltprävention in diesen Krisenzeiten bewirken?

Gewaltprävention kann in dieser „neuen Realität“ Resilienz fördern und einen wichtigen stabilisierenden Beitrag leisten. Sie kann jedem Einzelnen aber auch ganzen Gruppen dabei helfen, die psychische und physische Gesundheit zu verbessern und lösungsorientiert und gewaltfrei mit herausfordernden Situationen umzugehen. Gewaltprävention ist – ganz einfach gesagt – von gesellschafts-, demokratie- und friedensstärkender Bedeutung.

Daher stellen wir den diesjährigen Berliner Präventionstag unter das Motto „Gemeinsam stark. Berlin! – Gewaltprävention in Zeiten von Krisen“.

Sie sind herzlich eingeladen, sich zu vernetzen und austauschen mit uns und all denen, die sich in Berlin mit Gewaltprävention, Demokratieförderung und Demokratiestärkung beschäftigen.

Programm Präventionstag 2023

Anmeldung: Anmeldeschluss ist der 6. September 2023.