
KENAKO Kids
Bauen mit Lehm weltweit
empfohlen für Klasse 3-6
In diesem Workshop geht es um die gebaute Umwelt, die uns alltäglich umgibt. Exemplarisch beschäftigen sich die Kinder einerseits mit der konventionellen Betonbauweise, welche eine hohe Emission aufweist und umweltschädlich ist. Die Folgen betreffen insbesondere Natur und Menschen im Globalen Süden. Als klimafreundliche, ressourcenschonende Alternative lernen die Teilnehmenden den Baustoff Lehm kennen, der ohne aufwendige und klimaschädliche Verarbeitung eingesetzt werden kann. Ziel ist es, die Bedeutung der Bauwirtschaft für das Klima aufzuzeigen und die Folgen zu erkennen und Alternativen wie Lehm im eigenen Lebensumfeld zu sehen.
Empfehlenswert für die Fächer: Geografie, Sachkunde
Kompetenzen: Bildung für nachhaltige Entwicklung und Lernen in globalen Zusammenhängen.
Zielgruppe: empfohlen für Klasse 3-6
Referent*innen: Hannah Albrecht, Masafumi Oshiro
Verein: We-Building e.V.
Kapazität: max. 25 Teilnehmer*innen
Kosten*: € 100,- für bis zu 20 Teilnehmer*innen, jede*r weitere Teilnehmer*in € 5,-, Begleiter*innen frei
Termine: 27. und 28. Juni, jeweils 9:30 - 11:30 Uhr und 12:00 - 14:00 Uhr
Kontakt: allgemeine Anfragen FEZ-Besucherservice, Mo-Fr 9:00 - 16:00 Uhr, Tel. +49 30 53071 – 333, buchung@fez-berlin.de.
*Sie buchen im Ticketshop den Vormittagsworkshop Ihrer Wahl und wählen 3 weitere Optionen für Ihren Wunschworkshop am Nachmittag aus. Je nach Kapazität erhalten Sie für den Nachmittagsworkshop eine Bestätigungs E-Mail.
Beachten Sie, dass das Begrüßungsprogramm optional ist und um 9:00 Uhr beginnt, das Unterhaltungsprogramm mit Afrika-Markt und vielen Angeboten kann bis 18:00 Uhr genutzt werden.
Weitere Informationen gibt es auf KENAKO Kids by FEZ.