
28.03.2025 Pressemitteilung
We are Family
Empfohlen für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Sa 05. + So 06.04, 12-18 Uhr
Tagestickets € 5,- p. P. | Familien ab 2 Personen € 4,- p. P.
"We are Family" ist das neue Event im FEZ für eine offene Gesellschaft. Am ersten Aprilwochenende 2025 feiert das Veranstaltungshaus für Familien zum zweiten Mal die Vielfalt gelebter Familienbilder: Egal ob in queeren oder klassischen Ehen, ob in Alleinerziehung oder im Patchwork-Modell, ob im Co-Parenting oder in der polyamoren Lebensgemeinschaft.
Die kubanische Singer-Songwriterin Disnay Lopez führt als Moderatorin, aber auch mit eigenen Workshops durch ein buntes Bühnenprogramm mit Konzerten, (traditionellen) Tänzen, Kung Fu, Capoeira und einem interaktiven Poetry Slam von Jin Jason – passend zum Thema Familie.
Vor Ort beraten in mehreren Sprachen Berliner Vereine wie AYEKOO, das Familienzentrum mIGELito, Damago, aber auch Initiativen wie die Omas gegen Rechts zu Fragen rund ums Familienleben, aber auch zu Teilhabe und Inklusion. Auch wer Erfahrungen mit Ausgrenzung, Rassismus und Diskriminierung gemacht hat, findet Gehör und wird unterstützt.
Abseits der Bühne bietet das FEZ allen Kindern und Eltern kreative Workshop-Angebote: Hier wird Kung-Fu von der Bühne ins Leben geholt, ins Eltern-Kind-Improv-Theater geladen, ein Bilderbuchkino bestaunt, gemeinsam ein Stammbaum gezeichnet und sich im Iguana-Workshop mit Lebensrealitäten in Ecuador auseinandergesetzt.
Kreativ austoben können sich Kinder und Familien außerdem im Trickfilm-Studio, beim Brettspiele-Spielen mit dem Verein Blick aufs Brett und beim Spielen mit Schatten und Licht. Im Nagelstudio, der Schneiderei und der Masken-Werkstatt entsteht Kunst, die zur Zierde am Körper getragen wird. An der Fotostation werden die Eigenkreationen fürs Familienalbum verewigt.
Auspowern können sich die Kinder in der Mehrzweckhalle und – bei gutem Wetter – im Außenbereich. Für Kleinkinder gibt es einen Ruhe-Bereich mit Bällebad, Mini-Rutsche und Büchern zum gemeinsamen Lesen.
Online-Tickets: We are Family
Das weitere FEZ-Programm
Theaterprogramm der Astrid-Lindgren-Bühne
Pappelapapp (2-6 J.)
Amai-Figurentheater Berlin
Sa 05. + So 06.04., 14 + 16 Uhr
Di 08.04., 10 Uhr
Anima – die junge Hexe, die aus der Reihe tanzt (3-99 J.)
Berliner Kinder- und Jugendballett "pas de trois" e.V.
Sa 05.04., 15.30 Uhr
Eine gute Frage (5-99 J.)
Suli Puschban
So 06.04., 15.30 Uhr
Alice Museum für Kinder
Susi und Wir. Vom Hingucken und Wegschauen (ab 10 J.)
Eine Ausstellung nach Motiven des Buches „Susi, die Enkelin von Haus Nummer 4“ von Brigitta Behr
Verlängert für Gruppen bis 30. April 2025
Di-Do für Schulklassen und Gruppen, 9.30 + 12.30 Uhr
Hingucken oder Wegschauen? Mit dieser Frage befasst sich die Ausstellung „Susi und Wir“. Basierend auf der Buchvorlage von Birgitta Behr wird die wahre Geschichte Susi Collms erzählt, die sich als jüdisches Kind im Berlin der 40er Jahre vor den Nazis verstecken muss. In der Ausstellung werden Gegenwart und Vergangenheit miteinander verknüpft: Zivilcourage spielt ebenso eine Rolle wie Ausgrenzung und jüdisches Leben heute. Weitere Infos zu Susi und Wir.
Infos und Tickets
Infos: fez-berlin.de
Social: Facebook.com/fezberlin
instagram.com/fez.berlin
Online-Tickets: tickets.fez-berlin.de