09.10.2024 Pressemitteilung

Geisterwelten und Gruselvarieté

Theater, Spuk und Gänsehaut bei Berlins besten Herbstferien im FEZ-Berlin

Sa 19. Oktober - So 3. November

Gänsehaut und wohliges Schaudern erwarten junge Leute ab 7 Jahren dieses Jahr bei Berlins besten Herbstferien im FEZ: Hier lernen Kinder im Beisein ihrer Bezugspersonen, sich spielend und im sicheren Rahmen an ihre Grenzen heranzutasten. So wird die unheimliche Begegnung mit Geistern und Wesen aus der Zwischenwelt zu einem lustvollen Erlebnis für die ganze Familie. Begehbare Inszenierungen wie der Mexikanische Marktplatz, das Spukhaus und der Dachboden der Erinnerungen, sowie Geisterwanderungen und „schreckliche“ Mitmachaktionen warten. Natürlich macht das Ganze im eigenen Gruseloutfit noch mehr Spaß!

Auch auf der Astrid-Lindgren-Bühne geht es in den Herbstferien schaurig-fantasievoll zu. Mit Orpheus geht’s in „Höllenhund und große Klappe“ auf Abenteuerreise in die Unterwelt. Im Marionettentheater „Das kleine Gruselvarieté“ lernen Kinder so abenteuerliche Wesen kennen wie Kibuki, das Monsterbaby, und Charlie, den Knochenmann. Wer sich nicht so gern gruselt, kommt zum Beatboxen mit der Razzzelbande, rockt mit dem Berliner Kinderrock-Trio Raketen Erna oder macht sich auf die Suche nach den Zeitdieben.

Im Spukhaus kreieren die Kinder eigene Särge und entdecken in der Wunderkammer kuriose Objekte. Anhand von Erde und Pflanzen wird im Gewächshaus der Zyklus von Leben und Tod untersucht. An den Fotostationen können sich die Familien stimmungsvoll-gruselige Erinnerungsbilder machen. Wer anschließend eine Pause braucht, für den sind das Wohnzimmer und das Esszimmer genau der richtige Ort. Hier sitzen die Kinder mit seltsamen Wesen zur Tafel, spielen Klettballwerfen und Brettspiele und genießen das Bühnenprogramm.

Auch in den Kellerräumen des Spukhauses trifft man auf unheimliche Gestalten. Eine Videospiele-Station, ein Kellerverlies und unheimliche Geräusche locken die Lebenden auf Erkundungstour durch die Unterwelt. Im Dunklen Labor erforschen die Kinder experimentell die Anatomie der Kreaturen der Nacht. Die Gruselküche verwöhnt sie mit leckeren Snacks. Ihren Mut auf die Probe stellen sie hinterher im fröhlich-finsteren Düster-Keller.

Auch der Dachboden des Hauses, die Säle und Gemächer, sind mit spannenden Angeboten zur Grenzwelterkundung gespickt. Ob gemeinschaftliche Gestaltung, kreative Bastelworkshops, Gemälde, die eine Geschichte erzählen, oder Tanzperformances: Hier wird das Gruseln immer wieder durchs Kreativsein und Spaß-miteinander- haben gebrochen. In der FEZ Avenue trifft man statt lebensfroher Nachbarn eher unheimliche Gestalten. Hier treiben Gespenster, Skelette, Hexen und schwarze Katzen ihr Unwesen. Auch ein Kürbis- und ein Monsterhaus gibt es zu erkunden. Wie in einer typischen US-amerikanischen Kleinstadt gibt es ein Kino, das kindgerechte Gruselfilme zeigt, die man am besten mit Popcorn genießt.

Wieder auf freiem Fuß können die Kinder anschließend auf den Mexikanischen Marktplatz treten. Hier gibt es Bastelangebote für bunte Totenköpfe, Ringelblumen und Masken, Snacks und eine kleine Show-Bühne zu entdecken. Die Kinder lernen einen Teil der Kultur und die typische, gruselig-schöne Mythen-Ästhetik Mexikos kennen.

Tickets gibt es online.
Online-Tickets: Geisterwelten - Berlins beste Herbstferien: FEZ Berlin (fez-berlin.de)

Theaterprogramm der Astrid-Lindgren-Bühne:

Spielplan der Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ: FEZ Berlin (fez-berlin.de)

Höllenhund und große Klappe (6-12 J.)
Andreu Andreu
Sa 19. + So 20. Oktober, 15:30 Uhr; Di 22. Oktober, 11 Uhr

What’s up Hoverup (5-12 J.)
DIE RAZZZELBANDE
Mi 23. Oktober, 11:00 Uhr

Das kleine Gruselvarieté (4-10 J.)
Kabaré Púpala Marionetten
Mi 23. Oktober, 10:30 + 14 Uhr; Sa 26. + So 27. Oktober, 14:15 Uhr; Mi 30. + Do 31. Oktober, 14 Uhr; Sa 2. + So 3. November, 14:15 Uhr

Die Zeitdiebe (4-9 J.)
Nicole Gospodarek
Do 24. + Fr 25. Oktober, 10:30 Uhr

Mitmach-Konzert zur Geschichte des Rock (6-12 J.)
Die Bandarbeiter
Fr 25. Oktober, 11 Uhr

Die Klanguste (5-10 J.)
Nicole Gospodarek
Sa 26. + So 27. Oktober, 15:30 Uhr

Farben sind für alle da (4-11 J.)
Raketen Erna
Di 29. Oktober, 11 Uhr

Der Teufel mit den drei goldenen Haaren (3-9 J.)
Theater Malinka
Di 29. + Mi 30. Oktober, 10:30 Uhr; Sa 2. + So 3. November, 14 + 16 Uhr

Alice Museum für Kinder

Susi und Wir. Vom Hingucken und Wegschauen (ab 10 J.)
Eine Ausstellung nach Motiven des Buches "Susi, die Enkelin von Haus Nummer 4"
So + feiertags für Familien, 12-18 Uhr; Mo-Fr 10-17 Uhr

Hingucken oder Wegschauen? Mit dieser Frage befasst sich die Ausstellung “Susi und Wir”. Basierend auf der Buchvorlage von Birgitta Behr wird die wahre Geschichte Susi Collms erzählt, die sich als jüdisches Kind im Berlin der 40er Jahre vor den Nazis verstecken muss. In der Ausstellung werden Gegenwart und Vergangenheit miteinander verknüpft: Zivilcourage spielt ebenso eine Rolle wie Ausgrenzung und jüdisches Leben heute. Weitere Infos zu Susi und Wir.

Schwimmbad im FEZ

Die Schwimmhalle im FEZ hat in den Ferien von 10-17:30 Uhr geöffnet.

 

Infos und Tickets
Infos: fez-berlin.de
Social: Facebook.com/fezberlin
instagram.com/fez.berlin
Online-Tickets: tickets.fez-berlin.de