10.01.2024 Pressemitteilung

Das kann ich schon alleine!

Berlins beliebtes Angebot für Kleinstkinder im FEZ-Berlin kehrt im Januar wieder zurück. Empfohlen für Familien mit Kindern von 1-5 Jahren.

Samstag+Sonntag, 20./21. + 27./28.01.2024, jeweils 12-18 Uhr

Tagestickets € 5,- p.P. | Familien ab 2 Personen: € 4,- p.P.  

Im Januar stehen Kinder von 1-5 ganz im Mittelpunkt der Angebote im FEZ-Berlin: Mit der beliebten Veranstaltungsreihe Das kann ich schon alleine! läutet das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum in der Wuhlheide sein Lern-, Spiel- und Familienprogramm 2024 ein. Liebevoll begleitet und unterstützt von Expert*innen können sich die Kleinsten ausprobieren und die Welt ganz für sich entdecken. Gemeinsam wird gemalt und gehopst, geklettert und balanciert, gesungen, getanzt und gelacht. 

Auf der Bewegungsbaustelle powern sich die Kinder ordentlich aus und finden heraus, wozu sie mit ihren Körpern imstande sind. Die “Dunkel-Leuchte-Welt" bringt sie mit ihren Schwarzlichtspielen zum Staunen. An einer Probierstation werden Musikinstrumente entdeckt. Es geht auf Sinnesreise, auf Erkundungstour in die Kunsthalle und auf die Bobbycar-Strecke. Außerdem gibt es eine Buddelstation, einen Salon mit Kostümen sowie Basteltische zum Kreativsein mit Händen, Pinseln und Stempeln.  
Mit der Greenbox beamen sie sich auf dem Bildschirm in eine andere Welt. Viele der Angebote können Kinder und ihre Begleiter*innen zusammen bestreiten: Das Theater zum Mitmachen, Eltern-Kind-Yoga und gemeinsames Singen und Tanzen warten. 

Wenn es mal zu wuselig wird, dann geht‘s ab in die Lümmelecke: hier ruhen sich die Kleinen gemeinsam mit ihren Eltern, mit Kuscheldecken bei entspannter Musik oder einem Kinderbuch aus. Oder sie ziehen sich in eines der liebevoll eingerichteten Spiel- und Ruhezimmer zurück. 

“Das kann ich schon alleine! ist Berlins Leuchtturmprojekt für frühkindliche Erziehung. Hier zeigen kleine Kinder, was sie schon alles alleine können. Das Entdecken neuer Fähigkeiten stärkt ihr Selbstbewusstsein und fördert ihre individuelle Entwicklung.”, sagt FEZ-Geschäftsführer, Thomas Liljeberg-Markuse. 
Jeder Veranstaltungstag endet mit einem dreißigminütigen Mitmachkonzert: wie einer Kinderdisco und an einem Tag eine Zirkusclowns-Show. 
 

Online-Tickets: 
Das kann ich schon alleine! FEZ Berlin (fez-berlin.de)

Clever kombinieren: Am Wochenende berechtigen Tickets der Astrid-Lindgren-Bühne sowie des Alice-Museum für Kinder zur Teilnahme am Event. 

Das Theaterprogramm  
Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ

Leopold und Luise (ab 3 J.)
Theater Kranewit
Sa 20.01., 14+16 Uhr 
So 21.01., 14+16 Uhr

Peter Pan (ab 4 J.)
Kinder Ballett Kompanie
Sa 20.01., 15:30 Uhr
So 21.01., 15:30 Uhr

Heule Eule (ab 2 J.)
Figurenkombinat  
Sa 27.01., 14+16 Uhr
So 28.01., 14+16 Uhr

König Drosselbart (2-99 J.)
Tanzteam Step by Step
Sa 27.01., 15.30 Uhr

KIDS-Pop aus dem Bauch… (ab 4 J.)  
Ich und Herr Meyer
So 28.01., 15.30 Uhr

Das weitere Programm
Alice Museum für Kinder

Susi und Wir. Vom Hingucken und Wegschauen (ab 10 J.)
(verlängert bis 01.12.2024)  
Sa + So + feiertags für Familien und Gruppen, 12-18 Uhr  
Di-Do für Schüler*innen und Gruppen, 09.30 + 12.30 Uhr  

Hingucken oder Wegschauen? Mit dieser Frage befasst sich die Ausstellung “Susi und Wir”. Basierend auf der Buchvorlage von Birgitta Behr wird die wahre Geschichte Susi Collms erzählt, die sich als jüdisches Kind im Berlin der 40er Jahre vor den Nazis verstecken muss. In der Ausstellung werden Gegenwart und Vergangenheit miteinander verknüpft: Zivilcourage spielt ebenso eine Rolle wie Ausgrenzung und jüdisches Leben heute. Weitere Infos zu Susi und Wir. 

Infos und Tickets
Infos: www.fez-berlin.de   
Social: Facebook.com/fezberlin 
instagram.com/fez.berlin/
twitter.com/fezberlin
Online-Tickets: tickets.fez-berlin.de