
17.10.2022 Pressemitteilung
Verrücktes Labor
Sa 22.10.- So 06.11. | Di-Fr 10-17 Uhr, Sa/So 12-18 Uhr, im FEZ-Berlin
Tagestickets € 5,- p.P. | Familien ab 2 Personen: € 4,- p.P.
Bei Berlins besten Herbstferien vom 22. Oktober bis zum 6. November verwandelt sich das FEZ-Berlin in ein fröhliches Riesenlabor, in dem Kinder verrückte Experimente durchführen: Sie forschen mit Magneten und Spiegeln, spielen mit Farben und Licht, bauen Roboter und ergründen viele Fragen rund um ihren eigenen Alltag. Bei Berlins besten Herbstferien erwarten die Gäste täglich lustige Wissenschaftsworkshops, eine Bühnenshow mit wilden Experimenten und jede Menge Spiel, Spaß und gute Laune.
Unter Einsatz von Obst, Knete und gar dem eigenen Körper können die Kids im Klanglabor eigene Melodien kreieren oder sich im Schwarzlichtlabor von magisch leuchtenden Schwarzlichtfarben bezaubern lassen. Nebenbei erkunden sie die schönsten Orte der Welt. Im Kriminallabor begeben sich die Kinder auf Spurensuche. In der Ausgrabungsstätte arbeiten sie wie richtige Archäologen und begeben sich auf die Suche nach Schätzen. Und im Kunstlabor geht es um die schönste Nebensache der Welt – um Kunst! Beim Spiel mit Magneten, Licht und Spiegeln treten die Kids in Aktion und gehen den Geheimnissen des Alltags auf den Grund.
Kunst entwickelt ein Eigenleben – auch in der virtuellen Realität. Während das Anfassen von Exponaten im Museum strengstens verboten ist, können die Kinder hier endlich nach Herzenslust mit der virtuellen Kunst interagieren. Mithilfe von Tablets oder VR-Brillen werden Kunst und Musik auf eine andere, ungewohnte Weise erlebbar. Wochentags zeigt das FEZ außerdem, wie man sich mit etwas Pappe, Glitzer, Kleber und einem Smartphone eine eigene VR-Brille baut.
Die passende Mode gehört zu kühnen Science-Fiction-Träumen unweigerlich dazu. Im Areal “Mode der Zukunft” stellen die Gäste sich ein Kostüm zusammen und versehen es mit technischen Gadgets. Nach dem Styling lassen sich Familien mit der Kamera fotografieren, um das Erlebnis in Erinnerung halten zu können, oder spielen in ihrer Verkleidung in der begehbaren Greenbox.
Glibber und Schleim üben auf alle Kinder eine seltsame Faszination aus. Im FEZ können sie lernen, wie man aus ungefährlichen Haushaltsmitteln eine herrlich klebrige Membran herstellt. Eine Vielzahl anderer Experimente zum Selberdurchführen gibt es bei Prof. Protonia zu erleben. Exklusiv am 23. und am 24. Oktober programmieren große und kleine Kinder sogenannte DASHRoboter, die sie durch Labyrinthe bugsieren, Wettrennen fahren lassen oder als Katapulte verwenden. Und auch das Toben kommt nicht zu kurz: Es gibt einen Bewegungsparcours, eine Rennstrecke für die verrücktesten Fahrzeuge und sogar eine Disko mit lustigen LEDs.
Das FEZ-Berlin bietet unter seinem Dach in den Herbstferien noch viel mehr! Die Astrid-Lindgren-Bühne drückt in der Ferienzeit auf die Tube und präsentiert eine Vielzahl neuer wie altbewährter Theaterstücke, Konzerte und Bildungsshows. Das Alice-Museum für Kinder zeigt seine Ausstellung "Susi und Wir. Vom Hingucken und Wegschauen." Das orbitall Raumfahrtzentrum bietet an den Wochenenden virtuelle Flüge an und im Schwimmbad wartet Badespaß auf Ferienkinder.
Das volle Programm fürs Herbstferien-Special im FEZ findet sich auf der Homepage: Ferienfez – Berlins beste Ferien
Tickets gibt es online. Online-Tickets: Verrücktes Labor: Berlins beste Herbstferien
Berlins bestes Ferienprogramm im Überblick
Verrücktes Labor
Auf 8.000 m² im FEZ, für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
Sa 22.10.- So 06.11. | Di-Fr 10-17 Uhr, Sa/So 12-18 Uhr
Tagestickets € 5,- p.P. | Familien ab 2 Personen: € 4,- p.P.
Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ
Pippi Langstrumpf (5-11 J.)
Mo 24. + Di 25.10., 11:00 Uhr
Paulas Reisen (3-9 J.)
Cosmino Theater
Mi 26. + Do 27.10., 10:30 Uhr
Auf Zack (4-11 J.)
Richards Kindermusikladen
Do 27.10., 11:00 Uhr
Alles ist drin! (4-11 J.)
Ich & Herr Meyer
Fr 28.10., 11:00 Uhr
LUNARIS – Ein Weltraum-Märchen (3-9 J.)
United Puppets
Sa 29.+ So 30.10., 15:30 Uhr; Mo 31.10., 11:00 Uhr
Die Razzelbande auf Aiuk Aiukuck (5-12 J.)
Beatbox-Show
Di 01.11., 11:00 Uhr
NICHTS oder Herr Käseweis fliegt zum Mond (4-10 J.)
Andreu Andreu
Di 01. + Mi 02.11., 10:30 Uhr
Bunte Töne (1.-6. Klasse)
Hip-Hop-Show
Do 03.11., 11:00 Uhr
Heule Eule (2-6 J.)
Figurenkombinat
Fr 04.11., 10:30; Sa 04.11., 14+16:00 Uhr
Das Theaterticket berechtigt an Wochenend-, Feier- und Ferientagen zur Mitnutzung des Hausangebots.
Alice - Museum für Kinder im FEZ
Susi und Wir. Vom Hingucken und Wegschauen (ab 10 J.)
Eine Ausstellung nach Motiven des Buches "Susi, die Enkelin von Haus Nummer 4"
Sa + So + Feiertags für Familien und Gruppen, 12-18 Uhr
Di-Do für Schüler*innen und Gruppen, 09.30 + 12.30 Uhr
Hingucken oder Wegschauen? Mit dieser Frage befasst sich die Ausstellung “Susi und Wir”. Basierend auf der Buchvorlage von Birgitta Behr wird die wahre Geschichte Susi Collms erzählt, die sich als jüdisches Kind im Berlin der 40er Jahre vor den Nazis verstecken muss. In der Ausstellung werden Gegenwart und Vergangenheit miteinander verknüpft: Zivilcourage spielt ebenso eine Rolle wie Ausgrenzung und jüdisches Leben heute.
Das Museumsticket berechtigt an Wochenend-, Feier- und Ferientagen zur Mitnutzung des Hausangebots.
Orbitall Raumfahrtzentrum
Astronautentraining in den Herbstferien | empfohlen ab 8 J.
Das Orbitallticket berechtigt an Wochenend-, Feier- und Ferientagen zur Mitnutzung des Hausangebots.
Das Schwimmbad im FEZ
Infos: fez-berlin.de
Social: Facebook.com/fezberlin
instagram.com/fez.berlin/
twitter.com/fezberlin
Online-Tickets: tickets.fez-berlin.de