Jugendliche sitzen im Freien, einer hält eine pinke Mappe in der Hand

Jugend im FEZ-Berlin

Die Jugend im FEZ-Berlin ist fast so vielfältig wie Berlin selbst. In verschiedenen Beteiligungsgremien können junge Erwachsene sich selbst organisieren, sich gemeinsam austauschen, Projekte planen und vor allem eine schöne Zeit miteinander verbringen. Ebenfalls kannst du erfahren, wie du bei uns mitmachen kannst.

Einen Überblick über vergangene Veranstaltungen findest du bei den Rückblicken.

youthCON '25

Mi 2. + Do 3. Juli | empfohlen für Klasse 7-13
Das Event für Euch
Wir laden euch zur youthCON '25 am 2. + 3. Juli 2025 ein! Werdet kreativ, probiert neue Techniken aus und entdeckt spannende Themen rund um Kunst, Medien und Gesellschaft. Rückblick
Anmeldung: T. +4930-53071-333, E-Mail: buchung(at)fez-berlin.de

Fachtag 2025

Mi 2. + Do 3. Juli | empfohlen für Jugendliche und Fachkräfte
In Verbindung mit der youthCON'25 und spannenden Workshops zu Themen wie Gleichberechtigung, Klima, New Work und Demokratie können sich junge Menschen austauschen. Auch Fachkräfte aus allen Bereichen der Arbeit mit jungen Menschen sind zu einem praxisnahen Austausch eingeladen.

Kampagnenbild place4you

place4you

Mi 17. + Do 18. September | empfohlen für Klasse 7-13
“Deine Stadt, deine Zukunft”, unter diesem Motto beschäftigen wir uns in Workshops mit den Themen Wohnraum, Klima, Soziales und Versorgung. Die Schüler*innen werden dazu ermutigt, ihre kreativen Köpfe zusammenzustecken, um eine Vision für die Stadt von morgen zu entwickeln. Online Tickets

DREI:RAUM

Was ist eigentlich das Projekt DREI:RAUM?
Die Teilnehmenden konzipierten zwei Escape Rooms. Ausgangspunkt war ein fiktives Land kurz vor der Wahl. Demokratische wie undemokratische Stimmen wurden laut und genau hier setzten die Jugendlichen an. Sie entschieden selbst, welche Geschichten sie erzählen wollen.

MiSCHMiT

Bildungs(un)gerechtigkeit
Revolution im Klassenzimmer – Der Kampf um gleiche Bildungschancen. Im Rahmen unserer fünften Sendung im Mai 2024 trafen Schüler*innen, Wissenschaftler*innen und Aktivist*innen aufeinander, um ihre persönlichen Geschichten zu teilen und sich auszutauschen.

"RescEU" - Europa-Escape-Game

Europa retten? Challenge accepted! Beim diesjährigen Escape Game „RescEU“ im FEZ-Berlin vom Mi 21. bis Fr 23. Mai 2025 stellten sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 10 spannenden Rätseln rund um Europa. In kleinen Teams erforschten sie spielerisch, was die EU eigentlich für unseren Alltag bedeutet – und was wäre, wenn es sie plötzlich nicht mehr gäbe.

Projektbüro

Das Gründerteam stellt sich und seine Visionen vor. Wir verfolgten das Ziel Veranstaltung für Jugendliche zu konzeptionieren und greifen Themen auf, die Jugendliche interessieren.

Zwei Jugendliche erzählen und gestikulieren

Visionen und Ziele

youngprojects setzt Projekte planerisch, organisatorisch und technisch um. Wir übernehmen die Projektkoordination, die technische Leitung und das Stagemanagement.
Unser Ziel ist es, Jugendbeteiligung aktiv zu fördern, indem wir Politik zugänglich und erlebbar machen. Wir bieten unterschiedliche Formate der Beteiligung und Mitwirkung an. Unser Fokus liegt auf der dem Erwerb und dem Ausbau der Demokratie- und Nachhaltigkeitskompetenz junger Menschen.

Mitarbeiten und jetzt bewerben

Auch du kannst du dich engagieren, einzigartige Erfahrungen sammeln, Einblick in das echte Arbeitsleben gewinnen und an zahlreichen Projekten mitarbeiten. Lass dich inspieren, absolviere ein Freiwilligendienst oder lerne das FEZ über ein Praktika kennen.