Empfohlen für Familien mit Kindern von 2-12 Jahren

fezMachen! Bauen

Achtung Baustelle - Betreten ausdrücklich erwünscht!

Kleine und große Baumeister*innen aufgepasst: Im Juli ist es endlich wieder soweit - unser riesiges Außengelände wird zu einer gewaltigen Mitmachbaustelle. Mit einer Vielzahl an Materialien werden Bauwerke erschaffen, Mauern errichtet, Wände tapeziert und Fliesen verarbeitet. Es wird gehämmert, gesägt, gebohrt, transportiert und geschaufelt. Sogar einen echten Mini-Bagger dürfen die Kleinen zusammen mit ihren Begleiter*innen bedienen. Und keine Sorge, an jeder Station stehen erfahrene Helfer*innen bereit, die euch zeigen, wie es geht. Wer dann nach all der Schweißarbeit mal eine Pause braucht, macht sich seinen eigenen kleinen Mini-Maurer-Snack, entspannt auf der Ökoinsel oder bei einer kleinen Bootstour im Wasserbecken.
Also, seid dabei, wenn es wieder heißt: Bauhelme aufgesetzt und ran ans Werkzeug! Erlebt mit uns gemeinsam die faszinierende Welt des Bauens.

Öffnungszeiten & Tickets

Sa 12. + So 13. & Sa 19 + So 20. Juli 2025, jeweils 12-18 Uhr

Tagesticket: € 5,-
Familien ab 2 Personen: € 4,- p.P.

Online-Tickets

Programmänderungen vorbehalten

Bitte denkt an wetterfeste Kleidung, feste Schuhe und Wechselsachen. Es wird nass, matschig und wunderbar!

Spielen und Aktionen auf der Bewegungsbaustelle

Spiel & Bewegung

Als kleine Baumeister*innen könnt ihr euch auf der Großen Mitmach- und Bewegungsbaustelle austoben – Ärmel hoch, Helm auf und los geht‘s! Auf unserer Sand- und Matschbaustelle warten Sitzbagger, Schaufeln und jede Menge Bauspielzeug. Unsere Bobbycar-Rennstrecke mit Werkstatt, Tankstelle und echter Waschanlage sowie ein Kleinkindbereich mit Bällebad, Rutsche und weiteren spannenden Angeboten laden auch die ganz Kleinen zum Tüfteln, Spielen und Toben ein. Strategisches Denken, Kreativität und Geschick könnt ihr auch im großen Spielezelt unter Beweis stellen. Der Verein "Blick aufs Brett e.V." hält eine riesige Auswahl an Brettspielen, auch rund um die Themen Bauen und Konstruieren, bereit.

Bagger dürfen Kinder zusammen mit Begleiter*innen ganz allein bedienen

Keine Baustelle ohne Maschinen

Auf einer echten Baustelle ist wirklich immer etwas los: Wird nicht gerade gebaut, wird transportiert, gebaggert oder gekarrt. Unser Glanzstück schlechthin ist unser waschechter Bagger: Diesen dürft ihr zusammen mit euren Begleiter*innen ganz allein bedienen – für so manch einen geht hier ein Traum in Erfüllung. Mit unserem Mini-Kran könnt ihr selbständig kleine Hochhäuser bauen. Am Flaschenzug lernt ihr, was es mit der Schwerkraft auf sich hat. Und an der Lore erfahrt ihr, dass echte Bauarbeiter*innen ganz schön viel Kraft brauchen.

Kind mit Bohrmaschine bei der Arbeit an der Werkzeugprobierstation

Bauen & Handwerk

Mit einem üppigen Angebot an Materialien sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt: Im Sand könnt ihr kleine Bauwerke formen oder an der Maurerstation ganze Wände aus Ziegelsteinen und Lehm hochziehen. An der Werkzeugprobierstation wird der Umgang mit Hammer, Bohrer und Co. erprobt. Die kreative Restholzverarbeitung ermöglicht euch, eure ganze Vorstellungskraft zu nutzen und richtige kleine Kunstwerke zu erschaffen.

Ein Mosaik aus Keramikteilchen

Kreativ

Beim Kleben und Verfugen von Fliesen beim Keramikmosaik sind Geduld, Kreativität und Fingerfertigkeit gefragt. Bei unserem Graffiti-Workshop erfahrt ihr Skills, Tricks und alles zum Thema Sicherheit im Umgang mit der Sprühdose. Beim Action Painting lernt ihr nicht nur eine neue Ausdrucksform der abstrakten Malerei kennen und wieviel Spaß es macht, Farbe nach Herzenslust zu schleudern, zu tropfen und zu spritzen - bei uns kommen dabei sogar Bohrer, Spachtel, Hammer und vieles mehr zum Einsatz. Lasst euch überraschen! Taucht ein in die Welt der Farben und gestaltet unvergessliche Kunstwerke.

Weltbauten aus Plastikeimern

Konstruieren

Ingenieurskunst und Vorstellungskraft kommen in der Welt der Konstruktionen zusammen: Aus Kappla-Steinen, Tukluk-Matten und Holzsteckteilen entstehen tolle Gebilde und Gebäude. Aus einfachen Eimern könnt ihr weltbekannte Bauwerke nachbauen und krachend wieder zum Einstürzen bringen. Dabei lernt ihr spielerisch die Prinzipien der Statik und der räumlichen Wahrnehmung kennen.