Für Familien mit Kindern von 1-5 Jahren

Das kann ich schon alleine!

FEZ für die Jüngsten
"Das kann ich schon alleine!", fast alle in der Familie kennen diesen Aufschrei ihrer Jüngsten – oft gefolgt von einem lautstarken Protest, wenn die Großen dann doch ungebeten einspringen. Bei "Das kann ich schon alleine!" können Ein- bis Fünfjährige in geschützter, kleinkindgerechter Atmosphäre ihre Grenzen austesten und sich nach Herzenslust kreativ, sportlich und vor allem spielerisch ausleben. Das Familienevent im FEZ bietet vielfältige Erlebniswelten bei denen die kleinen Alltagsforscher*innen auf Entdeckungsreise gehen und den Großen zeigen können, was in ihnen steckt. Täglich gibt es Schnupper-Workshops, bei denen sich Kinder künstlerisch und musikalisch ausprobieren können. Jeder Veranstaltungstag endet mit einer dreißigminütigen Mitmachshow zum Singen, Springen, Tanzen.

Öffnungszeiten & Tickets

Sa 21. - So 29. Juni 2025 (Sa+So), 12-18 Uhr

Tagesticket: € 5,-
Familien ab 2 Personen: € 4,- p.P.
Kassierung: ab 1 Jahr

Online-Tickets

Programmänderungen vorbehalten

Kinder im Freien auf der Bewegungsbaustelle

Klettern, Krabbeln, Balancieren – Sport frei!

Auf der Bewegungsbaustelle wird geklettert, gekrabbelt und balanciert. Dann geht es schon weiter zum Hüpfparcours mit Pferd &Co und ganz zum Schluss auf die Bobbycar-Stadtrennstrecke – mit guter Laune die Welt entdecken.

Kinder am Basketballkorb und auf der Tukluk Manege

Stapeln, Kugeln, Verwandeln, Zählen, Werfen

Auf der Murmelbahn lassen die Jüngsten Kugeln rollen und verwandeln Magnet-Matten in ganze Landschaften. Gespielt wird an bunten Ständen auf dem Marktplatz und geworfen wird beim Ball im Korb – wie viele Bälle kannst Du versenken?

Kinder malen Papphäuser an

Klecksen, Kleben, Schneiden, Malen

Im Ton-Zoo können Familien Tiere formen, in den Pappwelten entsteht eine bunte Kartonstadt oder alles was die Fantasie hergibt. Der Stadtmalgarten verwandelt eure Ideen auf dem Papier in spannende Geschichten. Neu im Programm ist das Angebot "Action Painting" – hier darf wild mit Farbe und Pinsel gespielt werden. Es wird bunt und kreativ!

Leute beim Backen und andere sitzen beim Kamishibai-Theater

Kochen, Backen, Entspannen

Die Kleinen lernen Köstlichkeiten mit der kinderleichten Becherküche zu zaubern oder backen im Lehmofen selbst Brot. Wenn’s mal zu wuselig wird, dann ab zum Kamishibai-Theater oder zu Klängen der Instrumentenprobierstation einfach in den Himmel schauen. Der Snoozle-Wagen lädt euch ins Unterwasserland ein.

Kinder vor eine Bühne und eine Person schaut ins Zirkuszelt

Singen, Tanzen, Musizieren

Auf der Mitmachbühne könnt ihr lernen wie man pfeift oder neue Kinderlieder in englischer Sprache ausprobieren. An verschiedenen Stellen in unserem großen Garten finden Schnupperworkshops zu verschiedenen Themen statt. Ob Eltern-Kind Yoga, Theater zum Mitmachen, hier ist für jeden etwas dabei. Mit täglichem Abschlusskonzert auf unserer Bühne im Foyer könnt ihr nochmal richtig abzappeln – und bitte!
Bühnenprogramm und Workshopangebote

Eltern und Kinder auf yoga-Matten

Workshops Bewegung

Kreativer Kindertanz mit Johanna Aulikki Svensson
Durch Tanzreime und Improvisationsspiele werden Geschichten, Gefühle, Farben und Lieblingsfiguren mit Bewegung gestaltet. Die Kinder haben so eine Möglichkeit sich außerhalb der gesprochenen Sprache kreativ auszudrücken und vielfältig zu bewegen.

Turiya Kinder- und Familienyoga
Workshop für Kinder und ihre Großen mit Rachel Brooker. Spaß, Spiel, Atem, Entspannung, und Bindung! Wir machen eine Aufwärmung, kräftigende stehende und balancierende Posen, Partnerarbeit und eine Entspannung am Ende. Zwischendurch gibt’s spielerische Elemente damit die Kinder immer mit Freude und Eifer dabeibleiben.

Eltern & Kinder Acrobalance mit Gilad Shabtay
Acrobalance ist eine Zirkusdisziplin, bei der menschliche Pyramiden gebaut werden. In diesem Workshop machen wir eine erste Bekanntschaft mit dieser Disziplin, um die körperliche Entwicklung unserer Kinder auf herausfordernde, aber spielerische Weise zu fördern.

Kinder sitzen auf einer Wiese und sehen ein Kamishibai-Tischtheater an.

Workshops Musik und Tischtheater

Vorleseaktion am Kamishibai-Tischtheater
Die Märchenoma erzählt euch am Kamishibai-Tischtheater Eure Wunschgeschichte. Zur Auswahl stehen: Die kleine Raupe Nimmersatt / Das Rübchen / Die Bremer Stadtmusikanten / Der Regenbogenfisch und Zogg.

Kindermusik mit CreativEdu/Magdalena und João
CreativEdu, zwei Musiker, ein Paar, die zusammen konzertieren, unterrichten und Kurse für musikalische Früherziehung anbieten. Alle Lieder, Tänze und Spielideen werden zu Hause mit den eigenen Kindern ausprobiert. Sie laden alle kleinen und großen Gäste herzlich ein mitzumachen und Spaß und Freude an der Musik miteinander zu teilen.

Finger- und Kniereiterspiele
Himpelchen und Pimpelchen machen Hoppe, Hoppe Reiter und treffen dabei auf jede Menge altbekannter und auch neuer Spiele und Lieder, die gemeinsam gespielt werden können.

Abschlussprogramm: Sa+So täglich 17 Uhr

Sa 21. Juni | Los Hobos und DJ Mo

Los Hobos ist eine nonverbale Physical Comedy & Circus Show, begleitet von Live-Musik. Eine Hommage an die klassische Figur aus dem Stummfilm. Los Hobos verbinden Zirkuskünste wie Jonglieren, Handbalance, Rola Bola mit Live-Musik und Comedy-Routinen. Sehr interaktiv, sehr witzig.

Dj Mo ist Berliner mit Leib und Seele, hat sich in den vergangenen 20 Jahren viel mit elektronischer Musik beschäftigt, war und ist in diverse Kollektive eingebunden und spielt seit ein paar Jahren auch DJ-Sets für Kinder, ob bei einem jährlichen Mini-Festival über Pfingsten im Oderbruch oder auf den Schulhöfen seiner Söhne. Wir freuen uns auf einen entspannten Mix aus alten, wie auch neuen Kinderliedern, HipHop und Jungle. Schwingt die Tanzbeine!

Cattu, der Traumfänger auf der Bühne

So 22. Juni | Cattu, der Traumfänger

Cattu, der Traumfänger ist so eine Art lebendiger Traumfänger! In vielen seiner Lieder werden Kinderträume tatsächlich für einen kurzen Moment eingefangen: Lieder über Rennschnecken, Eichhörnchen, Piraten, Eulen, Ritter, Hüte, oder z.B. über das Geheimnis der Punkte des Marienkäfers. Cattus Musik auf einen (sehr kurzen) Nenner gebracht könnte man so beschreiben: "Kinderlieder mit Köpfchen und Pepp, aber auch mal mit besinnlichen Tönen und dabei viel Spaß für Alle zum Mitmachen und Mitsingen". Der studierte Musiklehrer und ehemalige Musik-Redakteur eines Schulbuchverlags schreibt seit 2002 eigene Kinderlieder. Mit seinen „Traumfänger-Mitmach-Programmen“ tritt der in Berlin lebende Rheinländer in Theatern, Kitas, Schulen und auf Festen & Festivals in ganz Deutschland auf.

Ein Pressebild der Musikgruppe Monkey

Sa 28. Juni | Monkey und ich

Kommt mit ins Musik-Abenteuer! Entdeckt gemeinsam mit Monkey eine spannende musikalische Welt, mit wundervollen Ohrwürmern, stärkenden Texten und Empathie erweckenden Szenen. Mitreißende Songs, die auch die großen Ohren und Herzen begeistern, sind in einer humorvollen Geschichte verwoben. Wir bauen eine Musik-Rakete und flitzen ins Weltall, trällern durch den Dschungel, tanzen durch den Zauberwald und lernen unsere tolle Natur, einander und uns selbst zu schätzen. Auf dem Weg begegnen wir natürlich einigen Herausforderungen: Mal kriegt die Rakete eine Panne oder vielleicht verirren wir uns im Dschungel. Doch das ist kein Problem! Gemeinsam überwinden wir alles mit unseren “Musikkräften”, denn bei Monkey’s Musik-Abenteuern sind wir nicht nur Zuschauer*innen – wir sind die kreativen Köpfe, die unsere eigene Geschichte gestalten!

So 29. Juni | Clownin Mary Love und DJ Benny

Die kunterbunte Clownin Mary bringt Freude und Zirkus-Spaß ins FEZ! Für „Das kann ich schon alleine!“ holt sie aus ihrem Clowns-Koffer lustige Überraschungen, Zirkus-Spiele, Zaubertricks und Riesenseifenblasen!  Die Kinder - wie auch die Erwachsenen - dürfen Seiltanzen, als Tiger durch „Feuer“-Reifen springen und mit dem Zauberkonfetti magische Momente erleben.

DJ Benny spielt zur Kinderdisko auf. Der Wahlberliner kommt mit einem vollen Musikkoffer ins FEZ. Neben altbekannten Kinderliedern gibt es jede Menge gute HipHop- und Reggae-Songs. Und ganz toll, Musikwünsche könnt ihr ihm per Brief direkt am DJ-Pult zustecken. Let’s dance!